Russlands Top-Tennisspielerin Darja Kassatkina: Ich bin lesbisch
Offen schwule Kollegen gibt es nicht
Die russische Tennisspielerin Darja Kassatkina hat sich als lesbisch geoutet. Sie ist die Nummer 12 in der Welt.
In einem am Montag erschienen Video-Interview mit dem Blogger Witja Krawtschenko kritisierte sie gleichzeitig, dass es in Russland eine Reihe von «verbotenen Themen» gebe. «Für junge Menschen, die mit Problemen in der Öffentlichkeit konfrontiert werden, ist es sehr wichtig, wenn Sportler oder andere bekannte Persönlichkeiten darüber reden», sagte Kassatkina. Sie habe eine Lebenspartnerin, bestätigte sie auf Nachfrage.
Kassatkina lobte in dem Zusammenhang auch die russische Fussballerin Nadeschda Karpowa, die sich Anfang Juni als erste russische Sportlerin als homosexuell geoutet hatte. In Russland gebe es eine Menge Themen, über die nicht geredet werden dürfe, kritisierte Kassatkina. Homosexualität sei dabei nicht einmal das wichtigste. Es habe zur Fussball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland Bewegung Richtung mehr Offenheit gegeben, doch dieser Prozess sei gestoppt. «Der Weg wurde gesperrt. Strassenbauarbeiten», sagte Kassatkina ironisch.
Kassatkina ist die Nummer 12 der Weltrangliste im Tennis, damit ist sie die derzeit bestplatzierte Russin. Die 25-Jährige hat in ihrer Karriere bislang vier Titel der Women’s Tennis Association (WTA) gewonnen.
Im Profitennis gibt es auch im Jahr 2022 noch keinen offen schwulen Tennisspieler (MANNSCHAFT berichtete). Auch Lendale Johnson hat seine Homosexualität lange versteckt (MANNSCHAFT berichtete).
Gottfried von Cramm war einer der elegantesten Tennisspieler aller Zeiten. Doch er war auch bisexuell und setzte sich für einen jüdischen Wegbegleiter ein. Das wurde ihm unter den Nazis zum Verhängnis (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Berlin
Nach Mobbing-Vorwurf: Kai Wegner schreibt Brief an schwulen Lehrer
Nach Vorwürfen von Mobbing und mangelnder Unterstützung wendet sich ein schwuler Lehrer aus Berlin an Kai Wegner. Wie reagiert der Regierende Bürgermeister (CDU) auf die Kritik?
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Bildung
Deutschland
Homofeindlicher Angriff in Augsburg? 4 Männer angeklagt
Einer der Angeklagten stand schon 2019 wegen eines tödlichen Schlags im Fokus. Was steckt hinter dem neuen Vorwurf auf Augsburgs Partymeile? Dort war offenbar Hass auf Schwule im Spiel.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Religion
Urteil in Marokko: 2 Jahre Haft für T-Shirt «Allah ist lesbisch»
Schon ein einziger Beitrag in sozialen Medien kann in Marokko harte Strafen bedeuten. Menschenrechtler*innen beschreiben ein ganzes «Arsenal» an Gesetzen, um etwa Aktivisten hinter Gitter zu bringen.
Von Newsdesk/©DPA
News
Lesbisch
Justiz
Deutschland
Gesetz über Selbstbestimmung aufheben: AfD-Fraktion bringt Entwurf ein
Die öffentliche Debatte zum Selbstbestimmungsgesetz dreht sich hauptsächlich um Missbrauchsnarrative, kritisieren die Frauenhauskoordinierung, der Bundesverband Trans*, der LSVD und das Jugendnetzwerk Lambda in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Grund: Die AfD will das Gesetz abschaffen.
Von Newsdesk Staff
News
TIN