Russland will Gesetz gegen LGBTIQ verschärfen – Kritik von UN
Diskussionen über Queers sollen gänzlich verboten werden
Das UN-Menschenrechtsbüro kritisiert eine geplante Verschärfung der russischen Gesetzgebung, die LGBTIQ benachteiligt.
Das Gesetz verletze international geltende Menschenrechte und Standards, teilte der UN-Hochkommissar für Menschenrechte, Volker Türk, am Freitag in Genf mit.
Das Parlament in Moskau, die Staatsduma, habe am Donnerstag Vorschläge gut geheissen, mit denen ein Gesetz von 2013 über «homosexuelle Propaganda» ausgeweitet werden soll. Es muss noch durch eine zweite und dritte Lesung gehen. Demnach sollen nach Angaben des Menschenrechtsbüros Informationen oder Diskussionen über LGBTIQ gänzlich verboten werden.
Türk appellierte an die Abgeordneten, die Verschärfung des Gesetzes abzulehnen, stattdessen auch das Gesetz von 2013 abzuschaffen und dafür zu sorgen, dass Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung keiner Gewalt oder Diskriminierung ausgesetzt sind.
Vor einem Jahr hatte das Europarats-Gremium Russlands Anti-Homosexuellen-Gesetze scharf kritisiert (MANNSCHAFT berichtete).
Im Sommer war Präsident Putin als schwuler Clown in der NZZ zu sehen. Doch in Russland fand man die Karikatur gar nicht lustig (MANNSCHAFT berichtete). Bereits im März wurde Wladimir Putin in einem Meme zum schwulen Clown. Grund war ein Hackerangriff (MANNSCHAFT berichtete). Und Marc Almond findet Putin sowieso voll schwul (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Ein Leuchtturm namens Magnus: Das neue Zentrum für sexuelle Gesundheit
Wien bekommt ab 2026 ein neues Zentrum für sexuelle Gesundheit: Magnus* Ambulatorium für sexuelle Gesundheit: ein einzigartiges Kompetenzzentrum für Prävention, Testung, Behandlung und Beratung.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Österreich
Kommentar
«Man tritt nicht nach Schwächeren, die schon fast am Boden liegen»
Jacques Schuster, Chefredakteur der Welt am Sonntag hat einen in vielerlei Hinsicht gestrigen Text gegen LGBTIQ verfasst. Unser Autor antwortet mit einem Gegenkommentar*.
Von Kriss Rudolph
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Deutschland
CSD in Grevesmühlen feiert Premiere – Rechte halten dagegen
Mit dem Motto «Unsere Liebe ist stärker als Euer Hass» setzt der CSD Grevesmühlen ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Doch nicht alle teilen diese Werte, wie Teilnehmer*innen einer Gegendemo zeigten.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
USA
Fall Charlie Kirk: Mutmasslicher Attentäter war mit trans Frau zusammen
Die Behörden rätseln weiterhin über das Motiv von Tyler Robinson. Laut US-Medien lebte der 22-Jährige mit einer trans Frau zusammen, die dem FBI nun als Zeugin zur Seite steht.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN