Rupert Grint: «Innert kürzester Zeit habe ich mir alle ‹Drag Race›-Folgen reingezogen»
In der neusten Ausgabe von «The Guardian» gab Schauspieler Rupert Grint (Harry Potter) seine Favoriten in diversen Rubriken wie Kunst, Spiele und Musik preis. Als es um seine persönlichen Highlights bezüglich der Filmindustrie ging, nannte Grint die US-amerikanische Reality-Show «RuPaul’s Drag Race». «Diese Serie macht süchtig. Ich habe ziemlich spät damit angefangen, diese zu verfolgen. Aber ich habe mir innert kürzester Zeit alle Folgen reingezogen und war sehr gefesselt. Ich hatte nicht gross Ahnung, wie die Drag-Welt aussieht – es war sehr lehrreich», so der Schauspieler, «es ist eine Kunstform, von der mehr Leute erfahren sollten, denn sie ist sehr beeindruckend. Ich liebe es, wenn sie ihre eigenen Outfits machen müssen und ich liebe Sharon Needles – sie ist meine Favoritin. Es ist eine wirklich tolle Show, und ich versuche ständig Leute dazu zu bringen, sie anzuschauen. Ich habe es tatsächlich geschafft, mein Vater davon zu überzeugen».
Es ist nicht das erste Mal, dass Rupert Grint seine Faszination für Dragqueens offenbart. 2015 erzählte er Harry-Potter-Schauspielkollege Tom Felton, wie er dazu überredet wurde, sich selbst als Dragqueen zu verkleiden: «Ich habe diese eine Dragqueen kennengelernt, mit der ich schlussendlich in ihre kleine Wohnung gegangen bin. Sie und ihre Drag-Freunde haben mich ebenfalls als Dragqueen verkleidet. Um 4 Uhr morgens holten wir uns Bagels … in High Heels und Federboa. Es war echt schräg!».
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Auf Luziwuzis Spuren: Conchita Wurst singt in der schwulen Sauna
Eine der berühmtesten schwulen Saunen der Welt geht neue Wege. Im Wiener «Kaiserbründl» werden jetzt auch Konzerte veranstaltet. Conchita Wurst tritt dort auf. Zuvor und danach gibt es exklusive Führungen für alle Konzertgäste.
Von Christian Höller
Schwul
Unterhaltung
News
Lifestyle
Österreich
News
Wegen Pride-Fahne: Mann bei Gemeindefest in Essen verletzt
In Essen wird auf einem katholischen Gemeindefest mindestens ein junger Mann attackiert und verletzt. Der Angreifer störte sich offenbar an einer Regenbogenfahne. Der Bischof verurteilt die Attacke.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Serie
Endlich! Dauer-Soap «Reich und Schön» zeigt einen schwulen Kuss
Die US-Soap «The Bold & The Beautiful», hierzulande bekannt unter dem Titel «Reich und Schön», bricht TV-Tabus. Mit ziemlicher Verspätung!
Von Newsdesk Staff
TV
Schwul
Liebe
Film
«Attraktiv für beide Geschlechter» – Ein Star für Kino und queere Rechte
Einer von den Guten: Mit 89 Jahren ist der US-Schauspieler am Mittwoch gestorben
Von Newsdesk Staff
Kultur
People