Rowan liebt Ash – ein queerer Fantasyroman
Christian Handel hat ein Buch geschrieben, das er mit 14 gern gelesen hätte
Eigentlich soll Rowan die Kronprinzessin Alyss heiraten, leider steht er nicht auf Frauen … «Rowan & Ash» von Christian Handel spielt in einer mittelalterlichen Fantasywelt – ein klassischer Coming-out-Roman, in der ein Junge sein Schwulsein akzeptieren lernt.
Der erste Satz Die Festung wirkt wie eine schwärende Wunde inmitten der grünen Hügellandschaft. Dieser Ort, den man das Schattenlabyrinth nennt, war einst die schönste Schlossanlage dies- und jenseits des Meeres.
Das Genre Der Roman spielt in einer fiktiven Welt, die mittelalterliche Merkmale mit magischen Elementen kombiniert. Der Handlungsaufbau entspricht der klassischen «High Fantasy»: Es gibt eine Hauptperson (Rowan) der einen Auftrag («quest») zu erfüllen hat und dabei diverse Abenteuer und Bewährungsproben zu überstehen hat. Zugleich ist «Rowan & Ash» ein klassischer Coming-out-Roman, in der ein Junge sein Schwulsein akzeptieren lernt.
Die Handlung Seit früher Kindheit ist Rowan vorbestimmt, die Kronprinzessin Alyss zu heiraten. Zwar weiss er sehr früh, dass weder Alyss noch andere weibliche Personen romantische oder andere Gefühle in ihm auslösen, aber er ist nicht derjenige, der sich gegen die Konventionen auflehnt. Das wird zum Problem, als er den rebellischen Ash kennenlernt. Der hat keine Angst davor, sich seinen Gefühlen zu stellen…
Bevor es zum Happy-End für das schwule Paar kommt, wird es dramatisch, denn mit einigen Gefährt*innen müssen Rowan & Ash die Geheimnisse um das Schattenlabyrinth aufdecken, die zur tödlichen Bedrohung für alle Menschen in Iriann geworden sind.
Wie queer Sex wirklich funktioniert
Das Urteil Es war lange überfällig, dass ein renommierter Jugendbuchverlag ein ganz eindeutig queeres Fantasybuch verlegt – und im Marketing das schwule Element nicht versteckt, sondern in den Vordergrund stellt. Keine Pioniertat, – dazu sind Coming-out/Fantasy-Hybride in der Klein- oder Selbstverlagszene schon zu lange Trend) –, aber immerhin das Schliessen einer offensichtlichen Lücke.
Die Umsetzung durch Christian Handel ist nicht wirklich überzeugend. Positiv ist zu vermerken, dass die Story und das world-building stimmig sind. Als spannender Schmöker ist «Rowan & Ash» gut lesbar und unterhaltsam. Leider ist es dem Autor weniger gut gelungen, die Bestandteile Coming-out, erste schwule Liebe und Fantasyroman zusammenzubringen: die beiden Motive laufen eher neben- als miteinander. Es stört auch, dass Handel seinen Held Rowan allzu viel an sich leiden lässt. Könnte man 2020 mutiger schreiben! Und: Happy-End darf sein, definitiv. Aber weniger Kitsch wäre schöner gewesen.
Thomas Ott von der Buchhandlung Erlkönig in Stuttgart hat «Rowan & Ash» für uns besprochen. Hier kann man das Buch bestellen.
Christian Handel «Rowan & Ash» Hardcover, 409 Seiten, Ueberreuter, 17,95 Euro
Weitere Lesetipps findest du hier.
Das könnte dich auch interessieren
Coming-out mit 83: Barry Diller hatte Angst vor Reaktionen
Mit 83 Jahren spricht Barry Diller, der Ehemann von Diane von Fürstenberg (78), erstmals offen über sein Schwulsein und beendet damit langjährige Spekulationen.
Billie Eilish gibt in Berlin die Ansagerin
Der queere Superstar in einer ungewohnten Rolle: Billie Eilish gibt am Freitag die Ansagerin
Diesen Rat hat Nemo für den Gewinner-Act beim ESC 2025
Nemo hatte nach dem ESC-Triumph letztes Jahr schon bald eine «Interview-Überdosis». Der Schweizer Erfolgs-Act hat einen Rat für alle parat, die diesen Songwettbewerb gewinnen: «Viel Nein sagen.»
Lola bleibt brav – Queere Geschichten weiter auf Nebenschauplätzen
Beim 75. Deutschen Filmpreis dominieren erneut heteronormative Erzählungen – queere Perspektiven bleiben rar. Einige Ausnahmen gibt es, doch von echter Vielfalt ist das deutsche Kino noch weit entfernt.