Rosa von Praunheims «Bettwurst» und Lotti Huber im Stream
Vier ausgewählte Werke für das heimische Sofa
Die Kinos bleiben auch im Februar weiterhin geschlossen. Die Berlinale findet im März zunächst exklusiv für Einkäufer*innen statt, im Sommer soll das Publikum folgen. Mit dem Berliner Kino Filmkunst 66 kann man derzeit etliche Filme streamen, als nächstes: die Werke von Rosa von Praunheim.
Seit November des vergangenen Jahres zeigt das Kino filmkunst 66 eine besondere Reihe. Unter dem Motto: Jetzt kommt die Filmkunst 66 zu Euch nach Hause können interessierte Kinogänger*innen online auf ein abwechslungsreiches Angebot verschiedener Kinoproduktionen zugreifen: Zurzeit laufen die Erotic Tales.
Gezeigt werden in der Woche vom 1. bis 7. Februar 2021 diese vier Filme von Rosa von Praunheim: «Die Bettwurst» (1971), «Die Berliner Bettwurst» (1973), «Unsere Leichen Leben noch» (1981) und «Affengeil – Eine Reise durch Lottis Leben» (1990).
Das Streaming-Angebot ist kostenlos.
Das könnte dich auch interessieren
Buch
Liebe, Lust und andere Katastrophen – unsere queeren Lesetipps
Éric Chacour verwebt queere Liebe mit familiären Zwängen in Kairo. Chloé Caldwell zerlegt das lesbische Begehren in schmerzhafter Klarheit. Und Eryx Vail stellt die Frage, ob queeres Leben in dystopischen Zukunftsvisionen überhaupt vorkommen darf.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Lesbisch
Gesellschaft
Kultur
Queer
Buch
Warum verehrte eine lesbische Frau Adolf Hitler?
Wie kann sich eine lesbische Frau mit Hitler und den Nazis identifizieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine lesenswerte Biografie über Stephanie Hollenstein, Hitlers queere Künstlerin.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Kultur
Award
Endlich ein Emmy für Hannah Einbinder aus «Hacks»
Überraschende Sieger*innen und zwei politische Statements: Der US-Fernsehpreis hätte eine komplett gelungene Show werden können – wäre da nicht eine Idee gewesen, die sich als unglücklich herausstellte.
Von Newsdesk/©DPA
Bi
Comedy
TV
Unterhaltung
Serie
People
Diese 10 queeren Shooting Stars machen von sich reden
Ob auf der grossen Leinwand, in namhaften Serienproduktionen oder im Indie-Film: Diese zehn queeren Talente sind dabei, das Jahr 2025 zu prägen.
Von Patrick Heidmann
Unterhaltung
Serie
Film