Rock & Roll Hall of Fame nimmt George Michael auf
Auch Kate Bush wird die Ehre zuteil
Musik-Stars wie George Michael und Missy Elliott sind in diesem Jahr in die «Rock & Roll Hall of Fame» aufgenommen worden.
George Michael war 2016 gestorben. Das Leben des offen schwulen Weltstars soll verfilmt werden: Zu der Besetzung der Hauptrolle gibt es unterschiedliche Meinungen (MANNSCHAFT berichtete).
Auch Kate Bush, Sheryl Crow, die Bands Rage Against the Machine und The Spinners seien dabei, wie die Ruhmeshalle in Cleveland im US-Bundesstaat Ohio jetzt mitteilte. Spezielle Auszeichnungen gehen unter anderem an DJ Kool Herc, der einst den Hip Hop miterfand, und die Sängerin Chaka Khan. Sie erhält den Musical Excellence Award, ebenso wie Bernie Taupin, der viele Liedtexte für Elton John schrieb.
Bedingung für die Aufnahme ist, dass die Veröffentlichung des ersten Albums mindestens 25 Jahre zurückliegt. Fans durften im Internet mit abstimmen. Offiziell gefeiert werden soll die Aufnahme mit einem Konzert.
Diese Einführungszeremonie in die Rock & Roll Hall of Fame findet am Freitag, den 3. November 2023 im Barclays Center in Brooklyn, New York, statt.
MTV ehrt «RuPaul’s Drag Race All Stars». Die Gala fand in Los Angeles statt (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
US-Amerikaner Robert Prevost ist neuer Papst
Der US-Amerikaner Robert Prevost ist neuer Papst. Er wird Papst Leo XIV. heissen. Von «homosexuellem Lebensstil» hält er nicht viel
Homophober Übergriff mit Pfefferspray
Homophober Übergriff in Cottbus: Hier wurde ein 29-jähriger verletzt.
Billie Eilish gibt in Berlin die Ansagerin
Der queere Superstar in einer ungewohnten Rolle: Billie Eilish gibt am Freitag die Ansagerin
Diesen Rat hat Nemo für den Gewinner-Act beim ESC 2025
Nemo hatte nach dem ESC-Triumph letztes Jahr schon bald eine «Interview-Überdosis». Der Schweizer Erfolgs-Act hat einen Rat für alle parat, die diesen Songwettbewerb gewinnen: «Viel Nein sagen.»