Regie-Duo Wachowski: Zweites Coming-out als trans Frau
Das zweite Mitglied des Regie-Duos («Matrix», «Cloud Atlas») outet sich
Filme wie «Matrix» und «Cloud Atlas» haben die Geschwister Wachowski weltbekannt gemacht. Jetzt folgte das zweite Coming-out als trans – allerdings nicht ganz freiwillig.
Nach Lana hat nun auch die Schwester ihr Coming-out als trans: Lilly. Sie habe sich dazu entschieden, nachdem ein Reporter der britischen Zeitung Daily Mail mit einer Interview-Anfrage zu ihrer Geschlechtsanpassung an ihrer Tür geklingelt habe, schrieb die US-Filmemacherin in einer Mitteilung an die «Windy City Times» aus Chicago. Lillys Schwester Lana lebt bereits seit einigen Jahren als Frau.
«Ich wusste, dass ich irgendwann ein öffentliches Coming-out haben musste», schrieb Wachowski. Sie habe warten wollen, bis sie sich damit wohl fühle. «Aber anscheinend darf ich das nicht entscheiden.»
Lilly Wachowski erklärte, dass die Daily Mail vor einigen Jahren massgeblich zum öffentlichen Outing einer britischen trans Lehrerin beigetragen habe, die sich später das Leben nahm. «Und nun waren sie hier, an meiner Haustür, fast als ob sie sagen wollten: ‹Da ist noch eine! Lasst uns sie ans Licht zerren, damit wir alle gucken können!›»
«Ich wusste, dass ich irgendwann ein öffentliches Coming-out haben musste», schrieb Wachowski. Sie habe warten wollen, bis sie sich damit wohl fühle. «Aber anscheinend darf ich das nicht entscheiden.»
GLAAD: «Sie hätte nicht dazu gezwungen werden dürfen, ihre Identität öffentlich zu machen, bevor sie bereit war» Die Organisation Glaad, die sich für die Rechte von Schwulen, Lesben, Bisexuellen und Transgender einsetzt, kritisierte das Vorgehen der «Daily Mail». «Glaad ist begeistert, dass Lilly Wachowski heute in der Lage ist, das zu sein, was sie eigentlich ist, aber sie hätte nicht dazu gezwungen werden dürfen, ihre Identität öffentlich zu machen, bevor sie bereit war», sagte Nick Adams von Glaad laut Mitteilung.
Das Wachowski-Duo feierte vor allem mit der 2003 abgeschlossenen «Matrix»-Trilogie Erfolge und legte dann mit Filmen wie «V wie Vendetta», «Cloud Atlas» und «Jupiter Ascending» nach. Derzeit arbeiten sie unter anderem an der Fernsehserie «Sense8».
Auch zahlreiche andere Prominente haben mit ihrem Coming-out als trans für Aufsehen gesorgt. Besonders im Blickpunkt stand Caitlyn Jenner. Trotz solch prominenter Unterstützung werden viele Transgender im Alltag immer noch diskriminiert.
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Unveröffentlichte Beyoncé-Songs bei Einbruch gestohlen
Superstar Beyoncé spielte in den vergangenen Tagen mehrere Konzerte in Atlanta. Vor der ersten Show wurde in ein Auto eingebrochen, bei dem Berichten zufolge wertvolle Beute gemacht wurde.
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
Film
«Knochen und Namen» nimmt sich viel Zeit für viel Gefühl
Sex zu Pachelbels Kanon, Diskussionen über Tod und Taylor Swift: Warum der Queer-Film «Knochen und Namen» mit langen Kamerapausen und stillen Momenten überrascht.
Von Newsdesk/©DPA
Queer
TV
Schwul
Unterhaltung
People
Ncuti Gatwa erklärt Ausstieg bei «Doctor Who» und Eurovision
Nach seinem Rücktritt als Doctor Who zog sich Ncuti Gatwa im Mai auch als Punktesprecher für Grossbritannien beim ESC zurück. In einer BBC-Sendung legte der offen queere Schauspieler nun seine Beweggründe offen.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Serie
Eurovision Song Contest
People
Kretschmer über 40 Jahre Liebe: «Ich wäre ständig schwanger»
Der Modedesigner Guido Maria Kretschmer ist schon sehr lange mit dem Künstler Frank Mutters liiert. Jungen Homosexuellen könne man das fast nicht mehr erzählen, sagt der «Shopping Queen»-Star.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Mode
Liebe
Deutschland