Regenbogenflagge abgerissen und darauf uriniert
Zeug*innen des «staatschutzrelevanten Delikts» werden gesucht
Eine Woche vor der Münchner Pride Parade haben zwei Männer ein Banner mit Regenbogenflagge von einem Zaun gerrissen. Anschliessend urinierten sie auf die Flagge.
Am letzten Samstag gegen 22:30 Uhr beobachteten zwei Personen im Bereich St.-Martin-Strasse/Watzmannstrasse zwei bislang unbekannte Täter, die von einem Zaun ein dort angebrachtes Banner, das eine Regenbogenfahne zeigte, herunterrissen, zu Boden warfen und darauf urinierten. Dabei riefen sie laut Polizeibericht «LGBT feindliche Äusserungen». Danach entfernten sie sich in Richtung Tegernseer Landstrasse.
Die beiden Zeugen verständigten die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums München. Sie hatten auch beobachtet, dass die Täter unmittelbar vor der Tat ein nahegelegenes Sportgelände verliessen. Eine sofort eingeleitete Fahndung mit mehreren Streifen verlief negativ.
Das Kommissariat 44 führt die weiteren Ermittlungen wegen einer Sachbeschädigung und eines Verdachts der Volksverhetzung. So werden die beiden Tatverdächtigen beschrieben.
Täter 1: Männlich, ca. 22 Jahre, ca. 180 cm; dunkle/schwarze Jacke, helleres Sweatshirt, lange Hose, helle, leicht lockige Haare
Täter 2: Männlich, ca. 22 Jahre, ca. 180 cm, breite Statur; graues, langärmliges Sweatshirt, kurze Hose, dunkelblonde bis braune kurze Haare
Die Polizei bittet Zeug*innen, sich zu melden: Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich St.-Martin-Strasse/Watzmannstrasse Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten?
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 44, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Die Dezentrale Demo-Aktion zum Münchner CSD findet am diesem Samstag ab 12 Uhr statt. An über 60 Positionen zeigen sich die LGBTIQ Vereine, Gruppen und Initiativen der Stadt (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Berlin
Hausdurchsuchung und Ermittlungen gegen Jurassica Parka
Die Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt derzeit gegen Jurassica Parka wegen des Verdachts auf Verbreitung und Besitz von kinderpornografischem Material. Die Dragqueen postete auf Instagram eine Stellungnahme.
Von Newsdesk Staff
Drag
Justiz
Mentale Gesundheit
People
Drogen
Pride
Manchester Pride ist insolvent: Acts und Unternehmen sehen kein Geld
Nach der Insolvenz von Manchester Pride stehen zahlreiche Künstler*innen und Dienstleistende ohne Bezahlung da. Fragen werden laut nach finanzieller Verantwortung, Transparenz und der Zukunft eines der bedeutendsten LGBTIQ-Events Europas.
Von Newsdesk Staff
LGBTIQ-Organisationen
International
Community
Brand vor CSD in Cottbus: Auch der Staatsschutz ermittelt
Vor dem CSD in Cottbus brennt ein Müllcontainer am «Regenbogenkombinat» und der Staatsschutz ermittelt – was steckt dahinter? Vor der CSD-Parade ist die queere Community in Cottbus besonders wachsam.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Fetisch
Neuer Name für«Mr. Leather Berlin»: «Es geht nicht darum, Leder zu ersetzen»
Der Verein Berlin Leder und Fetisch gibt seiner Misterwahl einen neuen Namen. Damit will der Verein auf den Wandel in der Fetischszene reagieren.
Von Newsdesk Staff
Lust
Deutschland