Lil Nas X an der Spitze – 19 Wochen auf Platz 1
Nun wurde der 20-jährige Rapper von Billie Eilish entthront
Der erst 20-jährige Rapper Lil Nas X war mit seinem Song «Old Town Road» ganze 19 Wochen an der Spitze der Billboard Hot 100, so lange wie niemand vor ihm. Grund genug, uns den Amerikaner mal genauer anzusehen.
Lil Nas X, bürgerlich Montero Lamar Hill, erst 20 und bereits ein Phänomen. Am 3. Dezember 2018 stellt er seine erste Single «Old Town Road» auf Soundcloud. Er promotet sie, indem er Memes ins Internet stellt. Dann geht der Song plötzlich viral: In der App TikTok wird die «Yeehaw Challenge» zum Trend. Millionen von Usern tanzen in Cowboy-Verkleidung zum Lied.
Seit dem offiziellen Release wurden schon zahlreiche Remixes veröffentlicht, unter anderem mit Country-Veteran Billy Ray Cyrus und dem BTS-Rapper RM. So gelang der Song vier Monate nach der Erstveröffentlichung auf Platz eins der Billboard Hot 100. Die regelmässig erschienenen Kollaborationen haben «Old Town Road» zu viel Medienpräsenz verholfen.
Was trägt sonst noch zum Erfolg des Ausnahmekünstlers bei? «Old Town Road» wird dem Genre des Country Trap zugeordnet. Er vermischt also Elemente des Country und des Trap, einem Sub-Genre des Hip-Hop. Diese Mischung macht den Song einzigartig und äusserst eingängig.
Trotzdem hätte wahrscheinlich niemand gedacht, dass der bis dahin unbekannte Rapper sämtliche Musikgrössen hinter sich lässt. Mariah Careys Hit «One Sweet Day» hielt sich 16 Wochen auf Platz eins, Elton Johns «Candle in the Wind» 14 Wochen.
Selbst den Sommerhit 2017, «Despacito» von Luis Fonsi & Daddy Yankee feat. Justin Bieber, überflügelt Lil Nas X um drei volle Wochen.
Nach 19 Wochen wurde nun aber auch er entthront. Die ebenfalls amerikanische Sängerin Billie Eilish konnte mit «Bad Guy» fast 5 Monate nach der Erstveröffentlichung den ersten Platz erklimmen. Zuvor war sie 9 Wochen auf Platz 2. Auf Twitter gratuliert er der Sängerin:
Was Lil Nas X ausserdem zu einem ungewöhnlichen Künstler macht: Als erster Musiker überhaupt hatte er sein Coming-out während er an der Spitze der Billboard Hot 100 war. Dafür hatte er sich den letzten Tag des Pride-Monats Juni ausgesucht und auf der Kurznachrichtenplattform Twitter auf seinen Song «C7osure» aufmerksam gemacht. Einige Tage später sprach er dann in einem Fernsehinterview mit BBC über seine Homosexualität.
Sein Coming-out wurde grösstenteils positiv aufgenommen und tat dem Erfolg von «Old Town Road» keinen Abbruch. Lil Nas X hat auch negative Nachrichten erhalten, auf die er auf diversen Social Media Kanälen antwortet. Auf viel Unverständnis ist er vor allem in der Rap- und Hip-Hop-Szene gestossen, was wiederum mehr Aufmerksamkeit auf das Thema Homophobie in der Hip-Hop-Kultur lenkt.
12 queere Rapper*innen verändern den Hip-Hop
Das könnte dich auch interessieren
ESC 2025
Choreograf beim ESC: «Wenn das Publikum tobt, kommen mir die Tränen»
Als Choreograf steht Jonathan Huor beim ESC 2025 im Zentrum des Geschehens. Gemeinsam mit seinem Team bringt er die grösste Musikshow der Welt tänzerisch zum Leben.
Von Greg Zwygart
Bühne
Schweiz
Kultur
Eurovision Song Contest
People
Huch! Billie Eilish gleichzeitig in New York und Amsterdam?
Es kursieren immer mehr gefälschte Fotos und auch Videos von Stars und Prominenten im Internet. Billie Eilish hat dazu etwas klarzustellen
Von Newsdesk/©DPA
Soziale Medien
Kultur
Musik
ESC 2025
Zweites ESC-Halbfinale: Diese 10 Länder haben es geschafft
Österreich und neun weitere Länder haben ihr Ticket fürs Finale am Samstag gesichert. Das Deutschland-Duo hat seinen ersten Live-Auftritt vor Millionenpublikum hinter sich.
Von Newsdesk/©DPA
Musik
Unterhaltung
Schweiz
Eurovision Song Contest
Interview
«Ich bin eine schwarze queere Frau. Ich kann nicht einfach schweigen»
Skin ist eine Ikone der LGBTIQ-Bewegung. Mit Skunk Anansie ist sie angetreten, Rassen- und Geschlechterschranken in der Welt der Rockmusik zu überwinden. Skin sprach mit MANNSCHAFT über das neue Album und den Kampf für queere Rechte.
Von Olaf Neumann
Bi
Religion
Musik