Queerpolitiker Peter Kaiser-Ladinig überraschend verstorben
Der Vorsitzende der «Queer SPÖ Währing» wurde nur 33 Jahre alt
Peter Kaiser-Ladinig ist plötzlich und unerwartet verstorben. Er habe sich federführend für Anliegen der Queer-Bewegung innerhalb der Bezirks-SPÖ eingesetzt, heisst es in einem Nachruf.
Der Tod des Sommeliers und Politikers war am Mittwoch bekannt geworden. Seine Partei würdigte Peter Kaiser-Ladinig als «enorm engagierten, kreativen und motivierten Kämpfer für unsere LGBTIQ-Community» – in Währing, dem 18. Bezirk, und ganz Wien.
«Sein Einsatz für Gleichstellung, Vielfalt und Menschlichkeit hat das Leben vieler Menschen berührt und bleibt für viele uns auch in Zukunft ein Vorbild.» Der Vorsitzende der «Queer SPÖ Währing» sei nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben.
Er habe sich für ein besseres Verständnis queerer Lebensweisen und für mehr Toleranz in Währing und über die Bezirksgrenzen hinaus eingesetzt. Kaiser-Ladinigs «unermüdlicher Einsatz für Gleichstellung, Vielfalt und Menschlichkeit berührte und veränderte das Leben vieler Menschen.»
Abseits der Organisation von Veranstaltungen, Charity-Abenden sowie Vorträgen sei ihm als Umweltreferent der Sektion Gersthof der SPÖ Währing nachhaltige Klimapolitik ein Herzensanliegen gewesen, erklärte die Bezirks-SPÖ.
Mit dem Tod des jungen Peter Kaiser-Ladinig verliere Währing einen überzeugten und unermüdlichen Kämpfer für die Vielfalt und Menschlichkeit. «Die SPÖ Währing wird ihn immer in Erinnerung behalten.»
Der Aktionskünstler Hermann Nitsch ist tot. Vielen galt er als Bürgerschreck – zuletzt war er bei den Bayreuther Festspielen mit viel Blut zu sehen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Auf Luziwuzis Spuren: Conchita Wurst singt in der schwulen Sauna
Eine der berühmtesten schwulen Saunen der Welt geht neue Wege. Im Wiener «Kaiserbründl» werden jetzt auch Konzerte veranstaltet. Conchita Wurst tritt dort auf. Zuvor und danach gibt es exklusive Führungen für alle Konzertgäste.
Von Christian Höller
Schwul
Unterhaltung
News
Lifestyle
Österreich
News
Wegen Pride-Fahne: Mann bei Gemeindefest in Essen verletzt
In Essen wird auf einem katholischen Gemeindefest mindestens ein junger Mann attackiert und verletzt. Der Angreifer störte sich offenbar an einer Regenbogenfahne. Der Bischof verurteilt die Attacke.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
HIV, Aids & STI
«Die sexuelle Gesundheit unserer Community steht auf dem Spiel»
Am Dienstag setzten Vertreter*innen von 48 Organisationen ein Zeichen gegen die geplanten Kürzungen bei der Prävention im Bereich der sexuellen Gesundheit. Vor Ort war auch Andreas Lehner, Geschäftsleiter der Aids-Hilfe Schweiz.
Von Greg Zwygart
Politik
Schweiz
Gesundheit
Grossbritannien
Barleute als «Gender-Polizei»? Widerstand gegen britisches Anti-trans-Gesetz
Die britische Menschenrechtskommission EHRC steht massiv in der Kritik: Ein neuer Code of Practice könnte trans Menschen aus geschlechtsspezifischen Räumen ausschliessen. Hunderte Unternehmen warnen vor Diskriminierung und Konflikten im Alltag.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
TIN
Politik