Queerer Wagen beim Wiener Fasching attackiert
Ein Zwischenfall, verübt von Kindern
Queere Aktivist*innen nahmen beim grossen Wiener Faschingsumzug teil. Eine Gruppe von Kindern hat das Auto mit Dingen beworfen und versucht, die Regenbogenfahnen herunterzureissen.
Candy Licious nahm gemeinsam mit Freund*innen und Aktivist*innen am Samstag beim grossen Wiener Faschingsumzug teil. Der Umzug findet jedes Jahr in einem anderen Wiener Bezirk statt. Diesmal versammelten sich die Wiener Faschingsgilden und deren Freund*innen in Simmering. Tausende Menschen säumten die Simmeringer Hauptstrasse, um die bunt geschmückten Fahrzeuge zu sehen.
Beim Umzug gab es jedoch einen queerfeindlichen Angriff, wie Candy in den Sozialen Medien schreibt. Das Auto, in dem sie sass, sei mit Regenbogenfahnen geschmückt gewesen. Plötzlich sei eine Gruppe von Kindern gekommen. Diese seien Teenager – vermutlich keine 18 Jahre alt – gewesen.
Kinder versuchten die Fahnen runterzureissen und haben das Auto mit Dingen beworfen
Die etwa zehn Kinder «versuchten die Fahnen runter zu reissen, haben das Auto mit Dingen beworfen«, so Candy in einer Insta-Story. Die Kinder seien «komplett voll Hass« auf den Regenbogen gewesen. Sie glaube, dass diese Kinder noch nie erfahren hätten, was eine Regenbogenfahne bedeutet. Jedenfalls sei es bedenklich, so die Aktivistin, wenn bei einer sonst wirklich friedlichen Veranstaltung Kinder «solche Hassaktionen machen«.
Das Auto wurde leicht beschädigt, es sei jedoch keinem der queeren Aktivist*innen etwas passiert. Der Vorfall habe aber gezeigt, dass die queere Community noch nicht alles erreicht habe und dass mit Kindern noch nicht genügend «über Themen des wirklichens Lebens« gesprochen worden sei. Auf der anderen Seite habe es am Wochenende auch schöne Momente gegeben, so die Aktivistin und Dragqueen. So habe sich eine Person bei ihr bedankt, dass sie sie beim Coming-out-Prozess unterstützt habe.
Candy Licious engagiert sich als Aktivist*in in vielen Vereinen und Organisationen für die queere Community. Dazu gehören beispielsweise die HOSI Wien und die Aids Hilfe Wien. Candy Licious wurde von den MANNSCHAFT-Leser*innen 2022 zu den Queeros gewählt.
Nachdem der zugemauerte Eingang zur Bücherei Mariahilf wieder geöffnet wurde, konnte die geplante Lesung von Dragqueen Candy Licious später unter Polizeischutz stattfinden. Rechte demonstrierten vorm Eingang – verhaftet wurde jedoch ein linker Gegendemonstrant (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Italien
Suche nach Sex endete tödlich: 50 Jahre nach Mord an Pasolini
50 Jahre ist es her, dass einer von Europas grossen Regisseuren der Nachkriegszeit ermordet wurde. Der Fall ist bis heute nicht geklärt. Und wird es vermutlich auch nie.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Justiz
International
Polizei
Österreich
Kanzler Stocker zum ESC: Wäre «fataler Fehler, Israel auszuschliessen»
Im Mai 2026 soll der 70. Eurovision Song Contest in Wien ein ungetrübtes Fest werden. Die Debatte um die Teilnahme Israels wirft aber Schatten. Was sagt Österreichs Kanzler?
Von Newsdesk/©DPA
News
Eurovision Song Contest
People
Katy Perry händchenhaltend mit Justin Trudeau gesichtet
Popstar Katy Perry ist am Wochenende 41 Jahre alt geworden. Ein Video soll zeigen, dass sie sich zu ihrem Geburtstag in Paris einen schönen Abend mit Kanadas Ex-Premier Justin Trudeau gemacht habe.
Von Newsdesk/©DPA
News
Liebe
Deutschland
Spahn will «Stadtbilder, wo Schwule zeigen können, wer sie sind»
Die Merz-Aussagen über das «Stadtbild» treibt bundesweit viele Menschen auf die Strasse. Auch eine führende SPD-Politikerin beteiligt sich – die Union reagiert verstimmt.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News