Queen will unbekannten Song mit Freddie Mercury veröffentlichen
Bis «Face It Alone» erscheint, wird es noch ein wenig dauern
Die Rockband Queen will einen bislang unbekannten Song aus ihrer Zeit mit dem 1991 gestorbenen Sänger Freddie Mercury veröffentlichen.
Das Lied mit dem Titel «Face It Alone» werde im September herauskommen, kündigten Gitarrist Brian May und Schlagzeuger Roger Taylor am Montag in einem BBC-Interview an.
Sie hätten lange Zeit keine Hoffnung gehabt, das unvollständige Musikstück noch einmal retten zu können, sagte May. Schliesslich sei es aber doch gelungen. May beschrieb das Lied als «bewegend und schön». Taylor sprach von einem «leidenschaftlichen» Song und «einem kleinen Schmuckstück von Freddie», das man beinahe vergessen habe.
Die beiden verbliebenen Queen-Gründungsmitglieder waren erst am Samstag bei einem Konzert zum Thronjubiläum von Königin Elizabeth II. am Buckingham-Palast mit Adam Lambert live aufgetreten.
Freddie Mercury und Queen wurden vor zwei Jahren mit 13 Sonderbriefmarken geehrt (MANNSCHAFT berichtete). Zuvor war die britische Band bereits mit einer offiziellen Gedenkmünze geehrt worden (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Sport
Schwuler Fussballer Jakub Jankto verkündet Ende seiner Karriere
Der schwule Fussballer aus Tschechien Jakub Jankto gab bekannt, dass er nicht mehr aufs Spielfeld zurückkehren wird. Grund sei eine «sehr schwere Verletzung».
Von Newsdesk Staff
Coming-out
News
International
USA
Kämpferin für queere Gleichberechtigung: 80 Jahre Marsha P. Johnson
Sie war eine der ersten trans Aktivistinnen: Die Stonewall-Pionierin Marsha P. Johnson wäre jetzt 80 Jahre alt geworden.
Von Newsdesk Staff
News
Aktivismus
Geschichte
International
Pride
USA
Florida übermalt Gedenk-Zebrastreifen für «Pulse»-Opfer
2016 tötete ein Angreifer in einem queeren Nachtclub in Orlando 49 Menschen. Ein bunter Zebrastreifen erinnerte bis diese Woche an die Opfer. Jetzt ist er weg.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
International
Hessen
Mehr queerfeindliche Straftaten: «Extrem Rechte mitverantwortlich»
LGBTIQ sind zunehmend von Hasskriminalität betroffen. Im Vorjahr registrierte die Polizei einen Anstieg der Fälle von knapp 63 Prozent.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News