Profikicker Josh Cavallo: «Ich bin stolz, dass ich schwul bin»
Sein Verein steht voll zu ihm
Der Mittelfeldspieler Josh Cavallo sich geoutet: Er ist schwul und stolz drauf. Der 21-jährige Jugendnationalspieler Australiens ist damit der einzige offen schwule Profi-Fussballer in einer der höchsten Ligen weltweit.
Josh Cavallo, Profi von Adelaide United, bekam bei seinem Coming-out die volle Unterstützung seiner Familie und auch die seines Vereins.
«Es war ein langer Weg bis zu diesem Punkt. Jetzt könnte ich nicht glücklicher sein mit meiner Entscheidung», erklärt Josh Cavallo. Über sechs Jahre lang habe er mit seiner Sexualität gekämpft und das Gefühl gehabt, sich verstecken zu müssen. «Ich bin einfach froh, das nun von meinen Schultern zu haben.» Cavallo hofft, mit seinem Schritt auch für andere Spieler Türen öffnen zu können.
«Es ist erstaunlich, zu wissen, dass es derzeit keine schwulen Profifussballer gibt, die sich outen und aktiv spielen. Nicht nur in Australien, sondern weltweit», schrieb Cavallo in den Sozialen Medien. «Ich weiss, dass es andere Spieler gibt, die sich bisher noch nicht hervorgewagt haben. Ich möchte helfen, dies zu ändern.»
Cavallo hat den Schritt mit der vollen Unterstützung seiner Familie, seiner Freund*innen und seines Vereins gemacht. Trainer Carl Veart zeigte sich stolz. Bei Adelaide United steht man voll und ganz hinter seinem Schützling. «Josh ist ein wunderbarer junger Mann, der unglaublichen Mut gezeigt hat mit diesem Schritt», so Veart. «Damit Josh sein volles Potenzial abrufen kann, muss er sich selbst sein können. Das unterstütze ich voll und ganz.»
Teamkollege Ben Halloran lobte den «grossen Mut», den es für ein Coming-out brauche. «Es ist leider immer noch sehr selten in der Sportwelt, dass Männer sich outen.»
Josh wird für uns immer Josh sein.
Co-Trainer Ross Aloisi erklärte: „Bevor Josh mit mir sprach, war klar, dass er mit einer unglaublichen Last und unvorstellbaren Schmerzen lebt. Josh jetzt zu sehen, mit dieser Last von seinen Schultern genommen, macht mich stolz zu sehen, wie mutig er ist.» Seine psychische Gesundheit und sein Wohlbefinden seien für alle im Verein das Wichtigste. «Josh wird für uns immer Josh sein.»
Fast auf den Tag genau vor einem Jahr hatte sich Dan Palmer geoutet, der erste ehemalige australische Rugby-Nationalspieler (MANNSCHAFT berichtete). Und diesen Sommer outete sich der japanische Fussballstar Kumi Yokoyama als trans und möchte für sich die genderneutralen Personalpronomen «they» und «them» verwenden (MANNSCHAFT berichtete).
In Deutschland outete sich als bisher einziger Profi der ehemalige Nationalspieler Thomas Hitzlsperger – nach dem Ende seiner Karriere (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Ein Leuchtturm namens Magnus: Das neue Zentrum für sexuelle Gesundheit
Wien bekommt ab 2026 ein neues Zentrum für sexuelle Gesundheit: Magnus* Ambulatorium für sexuelle Gesundheit: ein einzigartiges Kompetenzzentrum für Prävention, Testung, Behandlung und Beratung.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Österreich
Jugend
Promis wie Bettina Böttinger unterstützen neue Stiftung für junge Queers
Mit prominenter Unterstützung wurde in Köln die «Du bist gut!»-Stiftung vorgestellt. Ihr Ziel ist es, queere Jugendliche zu stärken, indem sie langfristig sichere Räume und Projekte im Coming-out-Prozess fördert. Die Stiftung ist aus dem anyway hervorgegangen – der ältesten und grössten queeren Jugendeinrichtung Europas.
Von Newsdesk Staff
LGBTIQ-Organisationen
Coming-out
Deutschland
CSD in Grevesmühlen feiert Premiere – Rechte halten dagegen
Mit dem Motto «Unsere Liebe ist stärker als Euer Hass» setzt der CSD Grevesmühlen ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Doch nicht alle teilen diese Werte, wie Teilnehmer*innen einer Gegendemo zeigten.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
USA
Fall Charlie Kirk: Mutmasslicher Attentäter war mit trans Frau zusammen
Die Behörden rätseln weiterhin über das Motiv von Tyler Robinson. Laut US-Medien lebte der 22-Jährige mit einer trans Frau zusammen, die dem FBI nun als Zeugin zur Seite steht.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN