Pride-Parade in Istanbul – Polizei riegelt Zentrum ab
In Istanbul haben Aktivist*innen einem Veranstaltungs-Bann zum Trotz gegen die Diskriminierung von trans Menschen protestiert.
Die Polizei hielt die Teilnehmer*innen der «Trans-Pride-Parade» am Sonntag jedoch mit grossräumigen Strassensperren davon ab, wie vorgesehen an dem zentralen Taksim-Platz zu demonstrieren. Auch Metroverbindungen dorthin wurden unterbrochen. Der Aktivist*innen-Verein Kaos GL berichtete von «Angriffen» der Polizei gegen Demonstrationsteilnehmer*innen.
Der Gouverneur Istanbuls, Davut Gül, hatte bereits am Freitag in einem Tweet angekündigt, keine Veranstaltungen zuzulassen, «die unsere Institution der Familie (…) gefährden». Auch in anderen türkischen Städten wurden Demonstrationen und andere Veranstaltungen in Zusammenhang mit dem sogenannten Pride-Monat verboten.
In der Türkei wurden LGBTIQ-Veranstaltungen bereits in den vergangenen Jahren verboten (MANNSCHAFT berichtete). Die türkische Regierung unter Präsident Recep Tayyip Erdogan äussert sich immer wieder stark LGBTIQ-feindlich (MANNSCHAFT berichtete).
Es war wieder Zurich Pride: Schon vor Beginn der Demonstration haben sich Tausende auf dem Helvetiaplatz zum Start des Festivals versammelt (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Europa
Polizei verbietet weitere Pride in Ungarn – «Orbán wird scheitern!»
Nach Budapest trifft es nun auch Pécs: Die Polizei untersagt die Pride-Parade am 4. Oktober – doch die Community zeigt Widerstand
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Religion
LGBTIQ-Wallfahrt in Rom: «Ein Tag grosser Hoffnung!»
Von Newsdesk Staff
News
Serie
«Boots» – Netflix zeigt ersten Trailer zu schwulem Militärdrama
Was passiert, wenn ein queerer Mann in den 1990ern ein Elitesoldat werden will?
Von Newsdesk Staff
News
Kultur
Schweiz
HIV- und STI-Prävention: Sparpläne des Bundes gefährden Fortschritte
Geplante Einsparungen beim Präventionsprogramm «Stopp HIV, Hepatitis B‑, Hepatitis C‑Virus und sexuell übertragene Infektionen» (NAPS) gefährden laut Fachorganisationen jahrzehntelange Fortschritte im Bereich der sexuellen Gesundheit.
Von Newsdesk Staff
LGBTIQ-Rechte
Gesundheit
LGBTIQ-Organisationen
HIV, Aids & STI