Premiere bei Country Music Awards: Mann küsst Mann
TJ Osborne hatte sich im Februar geoutet
Der Country-Sänger TJ Osborne küsste seinen Freund Abi Ventura, nachdem er einen Country Music Award (CMA) gewonnen hatte: eine Premiere für die langjährige Preisverleihung.
TJ Osborne, die eine Hälfte der Brothers Osborne, hatte sich erst im Februar geoutet. Die beiden Country-Musiker wurden zum Gesangsduo des Jahres gekürt.
«Es war in vielerlei Hinsicht eine verrückte Achterbahnfahrt für uns, vor allem für mich», sagte Osborne dem Publikum, als er die Auszeichnung entgegennahm. «Und wenn ihr mich alle unterstützt, fühlt es sich wirklich so an, als ob heute Abend die Liebe gewinnt.»
Country-Star Luke Combs («Forever After All») ist bei der Verleihung der CMA-Countrypreise zum «Entertainer des Jahres» gekürt worden. Bei der Gala der Country Music Association setzte er sich am Mittwochabend (Ortszeit) in Nashville gegen die Kollegen Eric Church, Miranda Lambert, Chris Stapleton und Carrie Underwood durch.
Die meisten Trophäen der Country-Nacht aber gingen an Stapleton. Der 43-Jährige siegte in vier Kategorien, als bester Sänger, für das Album («Starting Over»), die Single und den Song des Jahres. Carly Pearce («29: Written in Stone») wurde zur besten Sängerin gekürt.
Bei der Show in der Country-Hochburg Nashville standen Stars wie Blake Shelton, Eric Church und Jennifer Hudson auf der Bühne. Auch Keith Urban trat auf, der mit seiner Frau Nicole Kidman gekommen war.
Die Preise wurden zum 55. Mal verliehen. Mehr als 7000 CMA-Mitglieder wählen die Gewinner*innen aus. (mit dpa)
Das könnte dich auch interessieren
Europa
Wenn Israel ausgeschlossen wird: Merz für deutschen ESC-Verzicht
Sollte Israel vom Eurovision Song Contest (ESC) ausgeschlossen werden, sollte Deutschland nach Ansicht von Kanzler Friedrich Merz Konsequenzen ziehen.
Von Newsdesk Staff
Eurovision Song Contest
Musik
Österreich
Qwien eröffnet neuen Standort in Wien
Mit neuen Räumlichkeiten und gesicherter Finanzierung baut Qwien seine Rolle als queeres Kultur- und Forschungszentrum in Wien weiter aus.
Von Newsdesk Staff
News
LGBTIQ-Organisationen
Wissenschaft
Geschichte
Kultur
Bühne
«Als Anderssein nicht irritierte, sondern inspirierte»
In seinem neuen Programm «Tanz auf dem Vulkan» taucht Sven Ratzke ein in die verruchten 1920er Jahre der brodelnden Metropole Berlin. An seiner Seite die virtuosen Streicher*innen des renommierten Matangi Quartets.
Von Kriss Rudolph
Geschichte
Queerfeindlichkeit
Musik
Verlosung
Drinks aufs Haus: Wir verlosen einen Abend mit Laskaar
Erlebe unser «Covergirl» Laskaar live am 8. Oktober in der Studio Bar in Zürich. Zu gewinnen gibt es einen Tisch inklusive Tischkonsumation von CHF 150.
Von Newsdesk Staff
Musik
Unterhaltung
Schweiz