Polizei in Wien: Dragqueen-Lesung bekommt keine Schutzzone
Rechte planen Demos und Störaktionen
Bei der Dragqueen-Lesung am Sonntag in Wien gibt es kein Platzverbot. Kritik kommt von SPÖ und Grünen.
LGBTIQ-Aktivist*innen, Grüne und SPÖ hatten eine grossflächige Schutzzone gefordert, weil die FPÖ, gemeinsam mit rechtsextremen Identitären und christliche Fundamentalisten, für eine Demo direkt vor der Türkis Rosa Lila Villa mobilisieren (MANNSCHAFT berichtete). Über die Entscheidung der Polizei zeigten sich die Organisator*innen am Freitag enttäuscht.
Es kann nicht sein, dass Familien am Weg zu einer Kinderbuchlesung durch rechtsextreme Demonstrationen müssen!
Rund um den Veranstaltungsort wird lediglich ein sogenannter Schutzbereich eingerichtet, teilte die Wiener Landespolizeidirektion am Freitag mit. Bisher seien keine expliziten Aufrufe zu Gewalt oder sonstigen Eskalationen bekannt.
Allerdings sollen rechtsextreme Gruppen und Personen zu Störaktionen vor und in der Lesung in dem LGBTIQ-Zentrum aufrufen und in ihren Kanälen dazu auffordern, Tickets zu kaufen, um die Veranstaltung zu stören.
«Es kann nicht sein, dass Familien am Weg zu einer Kinderbuchlesung durch rechtsextreme Demonstrationen müssen», hatte SPÖ-Mann Mario Lindner, Sprecher für LGBTIQ, vorab bei Twitter erklärt. Er hatte Polizei, Staatsschutz und alle Exekutivorgane mit einem offenen Brief aufgefordert, am 16. April eine Schutzzone rund um die Rosa-Lila Villa einzurichten – erfolglos.
«Anstatt die Türkis Rosa Lila Villa, ihre Bewohner*innen, Kinder, Regenbogenfamilien und queere Menschen zu schützen, schützt die Polizei lieber die rechtsextreme Demo», kritisieren Katharina Schöll und Emir Dizdarevic, Sprecher*innen der Grünen Andersrum Wien. «Noch immer ist für uns nicht ersichtlich, wie die Polizei sicherstellen will, dass Kinder und ihre Familien ungestört und sicher zu und von dieser Lesung kommen können.» Ein nach dem Versammlungsgesetz vorgeschriebener Pufferbereich zwischen den unterschiedlichen Demos stelle noch keine Sicherheit her, so die beiden Sprecher*innen.
«Ein Blick in die einschlägigen rechtsextremen Telegram Gruppen genügt um zu sehen, was angesichts des Hasses und der Hetze gegenüber LGBTIQ Menschen für ein Gefährdungspotential da schlummert. Es ist fahrlässig, nicht zu erkennen, dass die Polizei hier einen klaren Schutzauftrag gegenüber schutzbedürftigen Gruppen, wie Kinder, Minderjährige, Regenbogenfamilien und queeren Menschen hat.»
Der Schutz der Türkis Rosa Lila Villa und ihrer Bewohner*innen und der Drag-Lesung für Kinder müsse in der Regenbogenhaupstadt absolute Priorität haben. «Auch der zuständige Stadtrat Christoph Wiederkehr wäre gut beraten, dieser rechtsextremen Hetze endlich klar entgegen zu treten», so Viktoria Spielmann, Gemeinderätin und Landtagsabgeordnete der Grünen Wien.
In den USA blockiert ein Richter ein Gesetz gegen Auftritte von Dragqueens. LGBTIQ fürchten weitere Gewalt durch das Vorhaben (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
News
Sechs Festnahmen vor rechter CSD-Gegendemo in Berlin
Um mögliche Zusammenstösse und queerfeindliche Übergriffe zu verhindern, waren die zukünftigen Demoteilnehmer*innen aus Sicherheitsgründen von der Polizei begleitet worden, wie eine Polizeisprecherin sagte.
Von Newsdesk/©DPA
Polizei
Pride
LGBTIQ-Rechte
Deutschland
USA
«War glamourös»: Schwuler Hochstapler George Santos geht ins Gefängnis
Der ehemalige US-Kongressabgeordnete George Santos hat sich kurz vor seiner bevorstehende Haftstrafe von über 7 Jahren von seinen Follower*innen verabschiedet. Der schwule Republikaner hatte sich wegen Betrugs schuldig bekannt.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Justiz
Deutschland
Prozess: 21-Jähriger soll älteren Mann bei Grindr-Date aus Habgier getötet haben
Justin R. war hochverschuldet und habe mit einer angebotenen sexuellen Dienstleistung seine Finanzprobleme lösen wollen, heisst es.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Dating
Polizei
Deutschland
Schwuler SPD-Politiker Daniel Born tritt nach Hakenkreuz-Schmiererei zurück
Er spricht von einer «Kurzschlussreaktion» als Folge einer AfD-Rede zu trans Kindern.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN