Gummigeschosse gegen «Queerfeministischen Kampftag»
Die Demo war nicht genehmigt
Die Polizei hat in Basel anlässlich einer Demonstration mit rund 150 Teilnehmenden zum internationalen Frauentag Gummigeschosse eingesetzt.
Die Demonstration zum «Queerfeministischen Kampftag» war von den Behörden am Mittwoch nicht genehmigt worden, wie die schweizerische Nachrichtenagentur SDA berichtete. Die Polizei war mit einem Grossaufgebot am geplanten Startpunkt des Demonstrationszugs vor Ort.
Die Demonstrant*innen mieden diesen jedoch und kamen an einem anderen Ort zusammen. Dort kesselte die Polizei die Teilnehmenden später ein, ehe es zum Einsatz von Gummischrot kam, wie SDA weiter berichtete. Etwa 120 Personen hätten sich freiwillig kontrollieren lassen, teilte ein Polizeisprecher dem Bericht zufolge mit. Der Rest sei zur Kontrolle weggeführt worden.
In einem Tweet kurz vor 23 Uhr hatte die Polizei von etwa 50 Personen gesprochen, die sich geweigert hätten, die Kundgebung zu verlassen. Laut Polizeisprecher sind kurz vor 23 Uhr – nach dem Einsatz von Gummischrot und der freiwilligen Personenkontrollen – auch Pefferspray und ein Warnschuss eingesetzt worden.
Bei Twitter ist von einem Schuss auf Unbeteiligte die Rede.
Die Vorwürfe, man habe mit Gummischrot auf einen Journalisten geschossen, wies die Polizei zurück.
Zu Verletzten und Sachbeschädigungen kam es nach offiziellen Angaben nicht. Der Internationale Frauentag ist immer am 8. März. Dazu auch unsere aktuelle Umfrage:
Das könnte dich auch interessieren
Justiz
«Heimtückischer» Mordversuch in Thüringen: Brutale Attacke bei Sexdate
Zwei Männer verabreden sich über eine Internetplattform zum Sex, doch die Situation eskaliert: Wegen versuchten Mordes steht ein 25-Jähriger nun vor dem Landgericht Gera.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Brandenburg
Schwerer Raub beim Date: Erste Tatverdächtige ermittelt
Verabredet über eine schwule Dating-App: Nachdem ein 71-Jähriger von mehreren Personen gemeinschaftlich geschlagen, getreten und beraubt worden sei, konnte die Polizei erste Tatverdächtige ermitteln.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Dating
Sport
DFB nennt Hazel Brugger «ein Vorbild für viele andere Frauen»
it einer Prise Humor geht es für die deutschen Fussballerinnen in das entscheidende EM-Spiel um den Gruppensieg gegen Schweden.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Schweiz
Sport
Caster Semenya kriegt vor Gericht teilweise recht
Die südafrikanische Läuferin Caster Semenya hat vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gegen die Schweiz teilweise gewonnen.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Schweiz
International