Podcasterin Ricarda Hofmann lanciert Pride-Song mit Graustufe West
«Liebe an die Macht» wird bei der Cologne Pride live aufgeführt
Ricarda Hofmann vom LGBTIQ-Podcast «Busenfreundin» spannt mit der Indie-Popband Graustufe West zusammen. Das Ergebnis: Der Pride-Song «Liebe an die Macht».
Am 28. Juni erschien «Liebe an die Macht» – eine Zusammenarbeit von Podcasterin Ricarda Hofmann mit der Indie-Popband Graustufe West. Der neue Song steht nicht nur musikalisch, sondern auch inhaltlich ganz im Zeichen von Liebe und Gleichberechtigung.
Mit Synthesizer-Sound und einer eingängige Melodien will «Liebe an die Macht» zum Ohrwurm der Pride-Saision 2024 werden, der nicht nur die Fans der Neuen Deutschen Welle anspricht, sondern alle, die für eine offene und gerechtere Gesellschaft stehen, so die Medienmitteilung. Ricarda Hofmann bringt ihre Perspektive und ihre Erfahrungen als LGBTIQ-Aktivistin und Podcasterin in den Songtext ein, den sie gemeinsam mit der Band entwickelt hat.
«Dieser Song ist ein Aufruf, Liebe über Vorurteile zu stellen und die Kraft der Akzeptanz zu feiern», erklärt Ricarda Hofmann, und ergänzt:«‹Liebe an die Macht› ist mehr als ein Song – er ist ein Statement, das wir gemeinsam in die Welt tragen wollen.»
Ricarda Hofmann und Gratustufe West werden «Liebe an die Macht» erstmals am 19. Juli im Rahmen der Prideshow «#loveislove» im Kölner Carlswerk erstmals live performen.
Hofmann ist Host des mehrfach ausgezeichneten LGBTIQ-Podcasts «Busenfreundin» und thematisiert neben queeren Themen auch Gleichberechtigung und Feminismus.
Graustufe West ist eine deutsche Indie-Popband, die sich mit ihrem Ansatz zur Neuen Deutschen Welle und New Wave einen Namen gemacht hat, unter anderem mit dem Song «Marie Marie». Die im Jahr 2019 gegründete Musikgruppe verbindet tiefgründige Texte mit eingängigen Melodien in einem glänzenden 80er-Jahre-Soundgewand.
Mehr: Aufruhr wegen schwulem Kuss im Deutschland-Trikot: «Ekelhaft». Rafi Rachek und Sam Dylan werden von negativen Kommentaren überrumpelt (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
NRW
Pride-Schilder am Kölner Rudolfplatz bleiben – vorerst
Die regenbogenfarbenen Haltestellen-Schilder zum CSD am Rudolfplatz haben eine überwältige Resonanz gehabt, sagt die KVB. Eigentlich sollten sie schon wieder abmontiert werden ...
Von Newsdesk Staff
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Deutschland
«Uns wundert schon, mit welchem Hass uns einige überschütten»
Während des Berliner Christopher Street Day soll keine Regenbogenfahne auf dem Reichstag wehen, weil dieser laut Kanzler Merz kein Zirkuszelt sei. Der Zirkus Charles Knie hatte darauf eine Pride-Flagge gehisst – eine Leihgabe aus Bielefeld.
Von Kriss Rudolph
News
Pride
Ungarn
Polizei will auf Ermittlungen nach Budapest Pride verzichten
Das gilt nicht für Bürgermeister Gergely Karacsony
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
People
Jessie J freut sich über erfolgreiche Brustkrebs-OP
«Freudentränen»: Erst vor einigen Wochen hatte sie ihre Krebserkrankung öffentlich gemacht. Nun hat Jessie J eine frohe Botschaft für ihre Fans.
Von Newsdesk/©DPA
Bi
Musik
Gesundheit