Pedro Almodóvar wird 75: Für ihn ist Filmen wie ein Liebesakt
Mit seinem neusten Film strebt er nächstes Jahr den Hauptpreis bei den Oscars an
In Spanien gilt er als «Picasso des Kinos»: Mit Mitte 70 denkt Pedro Almodóvar aber nicht ans Aufhören. Im Gegenteil: Er sammelt Auszeichnungen ohne Ende und hat viele Pläne.
Text: Emilio Rappold, dpa
Anlässlich des Geburtstag erscheinen seine besten Werke bei Arthaus in einer Sammel-Edition auf DVD- und Blu-ray, mit «Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs», «High Heels – Die Waffen einer Frau», «Mein blühendes Geheimnis ● «Live Flesh – Mit Haut und Haar», «Alles über meine Mutter», «Sprich mit ihr», «La Mala Educación – Schlechte Erziehung», «Volver – Zurückkehren», «Leid und Herrlichkeit», «Parallele Mütter».
Mehr: Michelle Hunziker will den ESC in Basel moderieren (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
Film
Biopic über die schwule Liebe von James Dean – mit Brandon Flynn
Der Film basiert auf den Memoiren des Ex-Liebhabers der queeren Hollywood-Ikone.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Serie
Liebe
People
Bühne
Die Leiden des jungen «T-Boy on Grindr»
João d’Orey brilliert mit seiner One-Man-Performance als liebeshungriger Teenager, der zur «Schwuchtel»-Community dazugehören will.
Von Kevin Clarke
Unterhaltung
Soziale Medien
Dating
Liebe
Lust
Geschichte
«Ist es einfacher, mein Geschlecht zu ändern oder ihre Meinung?»
Pauli Murray kämpfte für Frauenrechte und gegen Rassismus - und war selbst queer. Doch so richtig Anerkennung gefunden hat sie noch immer nicht. Heute vor 40 Jahren ist sie gestorben.
Von Michael Freckmann
Queer
LGBTIQ-Rechte
TIN
Kolumne
Kollektives Coming-out in Klagenfurt
Fernab von CSD-Trubel und Grossstadt-Glitzer: Sieben Menschen erzählen auf einer Kärntner Bühne von ihrer Angst, in der eigenen Heimat queer zu sein. Unsere Kolumnistin Anastasia Biefang sass im weinenden Publikum.
Von Anastasia Biefang
die trans Perspektive
Coming-out
TIN
Theater
Österreich