Pedro Almodóvar wird 75: Für ihn ist Filmen wie ein Liebesakt
Mit seinem neusten Film strebt er nächstes Jahr den Hauptpreis bei den Oscars an
In Spanien gilt er als «Picasso des Kinos»: Mit Mitte 70 denkt Pedro Almodóvar aber nicht ans Aufhören. Im Gegenteil: Er sammelt Auszeichnungen ohne Ende und hat viele Pläne.
Text: Emilio Rappold, dpa
Anlässlich des Geburtstag erscheinen seine besten Werke bei Arthaus in einer Sammel-Edition auf DVD- und Blu-ray, mit «Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs», «High Heels – Die Waffen einer Frau», «Mein blühendes Geheimnis ● «Live Flesh – Mit Haut und Haar», «Alles über meine Mutter», «Sprich mit ihr», «La Mala Educación – Schlechte Erziehung», «Volver – Zurückkehren», «Leid und Herrlichkeit», «Parallele Mütter».
Mehr: Michelle Hunziker will den ESC in Basel moderieren (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
Award
Hessens Film- und Kinopreis würdigt erstmals queere Sichtbarkeit
Von Newsdesk/©DPA
News
Film
Deutschland
Österreich
Trans Rechte: OGH kippt diskriminierende Klausel
Das Urteil gibt einem klagenden Verein Recht: Der Risikoausschluss von Geschlechtsanpassungen verstösst gegen das Diskriminierungsverbot.
Von Newsdesk Staff
News
TIN
Justiz
Kultur
Internationale Stars fordern Boykott israelischer Filminstitutionen
Rund 1.700 Menschen aus der Filmbranche, darunter queere Stars wie Tilda Swinton, wollen nicht mehr mit vielen israelischen Filmfestivals, Kinos und Sendern zusammenarbeiten. Die Kriterien für die betroffenen Institutionen bleiben vage.
Von Newsdesk/©DPA
People
Film
People
Mit schwuler Rolle ging alles los: Hugh Grant wird 65
Mit seinem Lächeln und Dackelblick prägte Hugh Grant jahrelang romantische Komödien. Heute spricht der britische Schauspieler ungern darüber. Grant, so wirkt es, will er viel lieber Bösewicht sein.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Film