Patryks Song für den ESC 2018
Der Pole Patryk Smolarek hat seinen Song «Master» für den diesjährigen polnischen Vorentscheid des «Eurovision Song Contest» in Lissabon eingereicht. Sein Video dazu ist ebenfalls schon online.
Der polnische Sänger und Songwriter Patryk Smolarek reichte seinen Song «Master» zum polnischen Vorentscheid für den «Eurovision Song Contest 2018» in Lissabon ein. Im Februar wird dann entschieden, ob er definitiv im Vorentscheid antreten darf.
Sein Musikvideo postete Patryk vor einigen Tagen auf YouTube. Darin ist zu sehen, wie er engen Körperkontakt mit einem anderen Mann hält. Wie es um die Sexualität des Sängers steht, ist jedoch nicht bekannt.
Seine Leidenschaft für die Musik lebte Patryk Smolarek in jungen Jahren als Keyboarder und Sänger in Jugendbands. Später war er als Solokünstler in seinem Heimatland Polen unterwegs – 1998 folgten die ersten Studioaufnahmen. Seit einigen Jahren lebt und arbeitet er nun in Deutschland. Seine erste CD «Living In Another World» kam 2007 in englischer und polnischer Sprache auf den Markt. Weitere Informationen über Patryk findest du auf seiner Facebookseite.
Eurovision Song Contest 2018 Nach dem Sieg des Portugiesen Salvador Sobral am vergangenen «Eurovision Song Contest» in Kiew findet der Wettbewerb dieses Jahr in Portugals Hauptstadt Lissabon statt. Vom 8. bis 12. Mai 2018 geben Sänger_innen aus 43 Länder in der «Altice Arena» ihre Songs zum Besten.
Das könnte dich auch interessieren
Billie Eilish gibt in Berlin die Ansagerin
Der queere Superstar in einer ungewohnten Rolle: Billie Eilish gibt am Freitag die Ansagerin
Diesen Rat hat Nemo für den Gewinner-Act beim ESC 2025
Nemo hatte nach dem ESC-Triumph letztes Jahr schon bald eine «Interview-Überdosis». Der Schweizer Erfolgs-Act hat einen Rat für alle parat, die diesen Songwettbewerb gewinnen: «Viel Nein sagen.»
Lola bleibt brav – Queere Geschichten weiter auf Nebenschauplätzen
Beim 75. Deutschen Filmpreis dominieren erneut heteronormative Erzählungen – queere Perspektiven bleiben rar. Einige Ausnahmen gibt es, doch von echter Vielfalt ist das deutsche Kino noch weit entfernt.
12 Eurovision-Acts im Schnellcheck: Unser ESC-Experte ist zurück
Sieg, Schande oder Klopause? Martin Wyss hört sich mit spitzer Zunge durch die schrillsten, schrägsten und schönsten Songs des diesjährigen Eurovision Song Contests.