Parade zum Berliner CSD im September geplant
Dahinter steckt die neue Aktionsgemeinschaft LGBTIQ
Am 11. September soll eine Parade zum Christopher Street Day durch Berlin ziehen. Dahinter steckt allerdings nicht der bisherige CSD-Verein.
Im vergangenen Jahr hatte es wegen der Corona-Pandemie nur eine Online-Ausgabe und kleine Demos gegeben. Diesmal soll es wieder ein grosses queeres Event mit Abschlusskundgebung am Brandenburger Tor werden. Wenn die Parade wegen steigender Inzidenzzahlen nicht zu verantworten sei, sei der CSD schnell abgesagt, teilte der Veranstalter am Freitag mit. Über die Pläne hatten Siegessäule und Tagesspiegel berichtet.
Organisiert wird die Berliner Parade von der neuen «Aktionsgemeinschaft LGBTIQ*». Man sehe sich laut der Mitteilung aber nicht als Konkurrenz zu bestehenden Vereinen, sondern wünscht sich eine Zusammenarbeit.
«Wir haben gedacht, wenn der Berliner CSD e. V. das nicht auf die Reihe kriegt, einen CSD in 2021 zu organisieren, dann übernehmen wir das mit unserem Know-How und unseren Mitstreiter*innen», erklärt Thomas Kohs, neben Markus Poscher einer der Gründer der neuen Aktionsgemeinschaft, in der Siegessäule.
In den USA identifizieren sich mehr Menschen als LGBTIQ
Kohs ist Teil des Unternehmens Rut Wiess Event GmbH, das u. a. für den Berliner LGBTIQ-Weihnachtsmarkt Christmas Avenue verantwortlich ist und 2020 die Streckenvermarktung des Berliner CSD übernehmen sollte. Dann kam alles anders, wegen Corona.
Man habe man bereits mit den Planungen begonnen. Sollte es aufgrund steigender Inzidenzzahlen nicht zu verantworten sein, einen CSD zu veranstalten, so sei das ganze schnell wieder abgesagt. Einen CSD auf die Schnellezu planen, sei ist allerdings nicht möglich.
Letztes Jahr fand der offizielle Berliner CSD digital statt. Dennooch hatte es eine Demo mit Tausenden Teilnehmer*innen gegeben, die aber nicht vom CSD-Verein der Hauptstadt initiiert worden war (MANNSCHAFT berichtete). (mit dpa)
Das könnte dich auch interessieren
Schweiz
40 Männer für Sexarbeit vermittelt: Opfer meist queer
Die Kantonspolizei Bern hat umfangreiche Ermittlungen im Zusammenhang mit einem regionalen Fall von Menschenhandel und Förderung der Prostitution abgeschlossen.
Von Newsdesk Staff
News
Polizei
News
«Eskalation ist kein Zufall» – CSD-Demos im Osten im Fokus Rechtsextremer
CSD-Veranstaltungen in Ostdeutschland werden laut Amadeu Antonio Stiftung besonders häufig von rechtsextremen Gruppen gestört. Was der aktuelle Bericht dazu festhält.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Berlin
Er warnte früh vor «Homoheilung»: Stolperstein würdigt Arzt
In Berlin wird ein weiterer Stolperstein für ein NS-Opfer verlegt. Rudolf Schild sprach sich vor über 100 Jahren gegen die vermeintliche «Heilbarkeit der Homosexualität» aus.
Von Newsdesk Staff
Geschichte
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
Community
Schwuler Pfarrer produziert Jocks – um seine Rente aufzubessern
Der Rentner Thomas Kroiß aus dem Saarland hat einen Nebenjob, wie ihn andere sicher auch haben: Er näht und verkauft Jocks. Nur: Priester sind wahrscheinlich die wenigsten.
Von Newsdesk Staff
Religion
News
Lifestyle