Parade zum Berliner CSD im September geplant
Dahinter steckt die neue Aktionsgemeinschaft LGBTIQ
Am 11. September soll eine Parade zum Christopher Street Day durch Berlin ziehen. Dahinter steckt allerdings nicht der bisherige CSD-Verein.
Im vergangenen Jahr hatte es wegen der Corona-Pandemie nur eine Online-Ausgabe und kleine Demos gegeben. Diesmal soll es wieder ein grosses queeres Event mit Abschlusskundgebung am Brandenburger Tor werden. Wenn die Parade wegen steigender Inzidenzzahlen nicht zu verantworten sei, sei der CSD schnell abgesagt, teilte der Veranstalter am Freitag mit. Über die Pläne hatten Siegessäule und Tagesspiegel berichtet.
Organisiert wird die Berliner Parade von der neuen «Aktionsgemeinschaft LGBTIQ*». Man sehe sich laut der Mitteilung aber nicht als Konkurrenz zu bestehenden Vereinen, sondern wünscht sich eine Zusammenarbeit.
«Wir haben gedacht, wenn der Berliner CSD e. V. das nicht auf die Reihe kriegt, einen CSD in 2021 zu organisieren, dann übernehmen wir das mit unserem Know-How und unseren Mitstreiter*innen», erklärt Thomas Kohs, neben Markus Poscher einer der Gründer der neuen Aktionsgemeinschaft, in der Siegessäule.
In den USA identifizieren sich mehr Menschen als LGBTIQ
Kohs ist Teil des Unternehmens Rut Wiess Event GmbH, das u. a. für den Berliner LGBTIQ-Weihnachtsmarkt Christmas Avenue verantwortlich ist und 2020 die Streckenvermarktung des Berliner CSD übernehmen sollte. Dann kam alles anders, wegen Corona.
Man habe man bereits mit den Planungen begonnen. Sollte es aufgrund steigender Inzidenzzahlen nicht zu verantworten sein, einen CSD zu veranstalten, so sei das ganze schnell wieder abgesagt. Einen CSD auf die Schnellezu planen, sei ist allerdings nicht möglich.
Letztes Jahr fand der offizielle Berliner CSD digital statt. Dennooch hatte es eine Demo mit Tausenden Teilnehmer*innen gegeben, die aber nicht vom CSD-Verein der Hauptstadt initiiert worden war (MANNSCHAFT berichtete). (mit dpa)
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Schwulenfeindlicher Angriff in Augsburg: Öffentlichkeit soll helfen
Es geht um die mutmasslich homophobe Attacke in Augsburg. Der Gesuchte hatte am Nikolausabend 2019 einen 49 Jahre alten Familienvater mit einem einzigen Faustschlag getötet.
Von Newsdesk/©DPA
News
Polizei
Musik
Lady Gaga auf Tournee: Wo die Tickets am günstigsten sind
An diesem Donnerstag (3. April) dürfen Little Monsters nicht gestört werden – dann startet der Ticketverkauf für Lady Gagas «The Mayhem Ball»-Tour. Doch je nach Stadt kostet der Spass unterschiedlich viel.
Von Greg Zwygart
Unterhaltung
Bühne
Deutschland
++ Homophob beleidigt und bedroht ++ Inter Sichtbarkeit in Berlin ++
Kurz, knapp, queer – die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland aus Berlin und Sachsen-Anhalt
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Berlin
Fans wollen Anna R. bei «Romeo & Julia»-Musical gedenken
Ein Fanclub organisiert nun ein gemeinsames Zusammenkommen im Theater des Westens – bei einem Musical mit Musik von Rosenstolz.
Von Newsdesk Staff
Kultur
Deutschland
Musik