Papst geisselt Leihmutterschaft und Geschlechtsanpassungen
«Über sich selbst verfügen zu wollen (…) bedeutet nichts Anderes, als sich selbst zu Gott zu machen»
In einer neuen Grundsatz-Erklärung hat Papst Franziskus Abtreibungen und das Austragen von Kindern durch Leihmütter als schwere Verstösse gegen die Menschenwürde angeprangert.
Das Oberhaupt der katholischen Kirche geisselte in dem am Montag vom Vatikan veröffentlichten Schreiben zudem Geschlechtsanpassungen sowie die «Gender-Theorie» als Verstösse gegen die von Gott gegebene Würde des Menschen. «Über sich selbst verfügen zu wollen (…) bedeutet nichts Anderes, als der uralten Versuchung des Menschen nachzugeben, sich selbst zu Gott zu machen», heisst es dort.
Ein menschliches Wesen – ob ungeboren oder nicht – sei immer etwas Heiliges und Unantastbares, so das Schreiben. Der Abbruch einer Schwangerschaft bedeute nichts Anderes, als den «Schutzlosesten und Unschuldigsten von allen» die Menschenwürde abzusprechen. Der 87 Jahre alte Papst ist seit langem als strikter Gegner von Abtreibungen bekannt.
Ähnlich verhält es sich der Erklärung zufolge mit der Leihmutterschaft – wenn eine Frau auf Bestellung ein Kind austrägt und dann anderen überlässt. So werde ein Kind zu einem «blossen Objekt», die Würde der Frau aus Profitgründen verletzt. Auch beim Thema Geschlechtsanpassung positionierte sich der Vatikan klar: Ein Körper müsse akzeptiert und respektiert werden wie erschaffen.
Die Erklärung namens Dignitas infinita (zu Deutsch: «Unendliche Würde») wurde nach jahrelanger Vorbereitung vom vatikanischen Dikasterium für Glaubenslehre unter Federführung von Kardinal Victor Manuel Fernández veröffentlicht, der ebenso wie der Papst aus Argentinien kommt. Franziskus hatte sie zuvor gebilligt. Zu den Themen, die darin angesprochen werden, gehören auch Krieg, Armut, Migration, Menschenhandel und Gewalt gegen Frauen.
Die Katholische Kirche Luzern hat eine queere Bibel für die Pride gestaltet. Seelsorger Meinrad Furrer will in Nacherzählungen LGBTIQ-Facetten verdeutlichen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Omas gegen rechts demonstrieren vor Reichstag für Pride-Flagge
Soll zum Christopher Street Day in Berlin am Bundestag die Regenbogenfahne wehen? Die Omas gegen rechts finden: auf jeden Fall!
Von Newsdesk/©DPA
USA
Barack Obama: «Jeder braucht queere Menschen in seinem Freundeskreis»
Der Ex-Präsident der USA findet klare Wort in einem Podcast seiner Frau Michelle.
Von Newsdesk Staff
TIN
Regenbogenfamilie
People
Podcast & Radio
Lust
«Warum ist so wenig über die türkische Pornoszene bekannt?»
Interview mit Emre Busse, der an der Uni Bremen Post-Pornografie unterrichtet und einen besonderen Fokus auf schwule Themen legt. Ausserdem dreht er selbst Sexfilme und steht dabei vor sowie hinter der Kamera.
Von Kevin Clarke
Porno
Bildung
Religion
Deutschland
CSD-Wochenende in Frankfurt am Main, Rostock und Trier
Für die angemeldete Gegendemo in Rheinland-Pfalz interessierte sich fast niemand.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride