Otto Piene: Künstlerische Visionen für eine harmonischere Welt
Eine Basler Ausstellung seiner wegweisenden Werke und Projekte
Otto Piene (1928−2014) strebte durch seine Kunst nach einer harmonischeren Welt. Die monografische Ausstellung in Basel zeigt seine wegweisenden Projekte und Werke verschiedener Medien, die diese Vision verkörpern.
Er verfolgte mit seiner Kunst hochgesteckte Ziele: Nicht nur erweiterte er seinen künstlerischen Schaffensbereich mit schwebender Sky Art und medialen Projektionen buchstäblich bis in den Himmel, auch sollten seine Werke einen Beitrag zu einer harmonischeren, friedlicheren und nachhaltigeren Welt leisten.
Thematisch strukturiert zeichnet die monografische Ausstellung die Vision des Künstlers entlang der wichtigsten Projekte und Werkserien seines Œuvres nach.
Dabei stehen Werke unterschiedlicher medialer Gattungen miteinander und insbesondere mit seiner stetigen Praxis des Skizzierens und Zeichnens im Dialog. Die Ausstellung ist vom 7. Februar – 12. Mai 2024 im Museum Tinguely in Basel zu sehen, darunter «Inflation trial for Olympic Rainbow (1972)».
Winterblues? Wir haben was dagegen: 14 Tipps! Wenn es draussen dunkelt: Sei dein eigenes Licht. Und wage etwas Neues. Du weisst nicht was? Scrolle nach unten, setz dein Abenteuerlächeln auf und erhelle deinen Winter.
Das könnte dich auch interessieren
US-Amerikaner Robert Prevost ist neuer Papst
Der US-Amerikaner Robert Prevost ist neuer Papst. Er wird Papst Leo XIV. heissen. Von «homosexuellem Lebensstil» hält er nicht viel
Homophober Übergriff mit Pfefferspray
Homophober Übergriff in Cottbus: Hier wurde ein 29-jähriger verletzt.
Billie Eilish gibt in Berlin die Ansagerin
Der queere Superstar in einer ungewohnten Rolle: Billie Eilish gibt am Freitag die Ansagerin
Diesen Rat hat Nemo für den Gewinner-Act beim ESC 2025
Nemo hatte nach dem ESC-Triumph letztes Jahr schon bald eine «Interview-Überdosis». Der Schweizer Erfolgs-Act hat einen Rat für alle parat, die diesen Songwettbewerb gewinnen: «Viel Nein sagen.»