Schwule Asylbewerber in Österreich: Neuer fragwürdiger Bescheid
Ein Iraker soll aus Österreich abgeschoben werden, weil ihm die Behörden nicht glauben, dass er schwul ist. Sie finden ihn zu «mädchenhaft».
Irgendwas läuft in Österreich falsch: Dort haben Behörden den Asylantrag eines schwulen Irakers abgewiesen – und zwar, weil er sich zu „mädchenhaft“ verhalten habe. In dem negativen Bescheid hieß es, der 27-jährige Firas habe sich eines „stereotypischen, jedenfalls überzogenen ‚mädchenhaften‘ Verhaltens“ bedient. Das berichtet die österreichische Tageszeitung „Kurier“.
Der junge Mann arbeitet seit über acht Monaten bei der LGBTIQ-Organisation Rosalila PantherInnen als ehrenamtlicher Berater und Übersetzer. Sein Verhalten habe aber „aufgesetzt“ auf die Behörde in der Steiermark gewirkt. Ihm wurde zudem unterstellt, dass die “genannten Fluchtgründe ausschließlich aus dem Wunsch nach besseren Lebensbedingungen“ resultierten.
Schwule Asylbewerber – zu hetero-like, zu schwul?
Erst vergangene Woche hatte ein ähnlicher Fall für Aufsehen gesorgt. Ein Afghane hatte angegeben, homosexuell zu sein und Asyl beantragt. Das wurde allerdings mit der Begründung abgelehnt: „Weder Ihr Gang, Ihr Gehabe oder Ihre Bekleidung haben auch nur annähernd darauf hingedeutet, dass Sie homosexuell sein könnten.“
Der zuständige Beamte darf mittlerweile nicht mehr über Asylanträge entscheiden, wie das Innenministerium mitteilte. Bei einer internen Prüfung im Mai sei festgestellt worden, dass die Bescheide des betreffenden Beamten „hinsichtlich der Ausdrucksweise und Formulierungen nicht den qualitativen Standards“ des BFA entsprächen.
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International übte scharfe Kritik an den zuständigen Behörden in Österreich. Die Einschätzung von Asylanträgen sei „dubios“, „professionelle und gerechte Verfahren“ seien nötig. Ein Ministeriumssprecher wies die Vorwürfe zurück und teilte am Donnerstag mit, alle zuständigen Beamten seien für die Beurteilung von Asylanträgen ausgebildet.
Fragt sich nur: wie.
Das könnte dich auch interessieren
Gesundheit
Bald zu wenig HIV-Praxen: Studie warnt vor «erheblichen Engpässen»
In Deutschland könnte ein Engpass für HIV-Spezialisten drohen
Von Newsdesk Staff
Mentale Gesundheit
Deutschland
News
HIV, Aids & STI
Justiz
«Heimtückischer» Mordversuch in Thüringen: Brutale Attacke bei Sexdate
Zwei Männer verabreden sich über eine Internetplattform zum Sex, doch die Situation eskaliert: Wegen versuchten Mordes steht ein 25-Jähriger nun vor dem Landgericht Gera.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Österreich
Bei Blasmusik-Fest: FPÖ-Mann hetzt gegen Regenbogenparade
Der obersteirische FPÖ-Abgeordnete Wolfgang Zanger nutzt die «Lange Nacht der Blasmusik» in St. Margarethen in der Steuermark für eine Hasstirade gegen LGBTIQ. Schwuler SPÖ-Abgeordneter: Lasst die Leute mit eurem Kulturkampf in Ruhe!
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Brandenburg
Schwerer Raub beim Date: Erste Tatverdächtige ermittelt
Verabredet über eine schwule Dating-App: Nachdem ein 71-Jähriger von mehreren Personen gemeinschaftlich geschlagen, getreten und beraubt worden sei, konnte die Polizei erste Tatverdächtige ermitteln.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Dating