Obama will das Therapieren von Homosexualität verbieten
(dpa/gzy) US-Präsident Barack Obama stemmt sich gegen die umstrittene Umerziehungstherapie für Homosexuelle. Obama unterstütze Bestrebungen, ein Gesetz gegen die sogenannte Konversionstherapie zu erlassen, schreibt seine Beraterin Valerie Jarrett auf der Webseite des Weissen Hauses. Aktivisten haben eine entsprechende Petition dort eingestellt.
«Als Teil unseres Einsatzes zum Schutz der Jugend Amerikas unterstützt diese Regierung Anstrengungen, den Einsatz von Konversionstherapien bei Minderjährigen zu verbieten», schrieb Jarrett in einer offiziellen Reaktion des Weissen Hauses.
Reporter lässt sich für Doku-Sendung therapieren In Europa sind solche Therapien immer noch zulässig. Für die Sendung vom 6. Mai 2014 besuchte der TV-Reporter Christian Deker Ärzte, die vorgaben, seine sexuelle Orientierung ändern zu können.
«Das ist unfassbar. Der hat mir aller Ernstes erzählt, dass ich wahrscheinlich deshalb schwul sei, weil ich eine Narbe am Kinn hätte und mit meinem Körper unzufrieden sei», so Christian Deker nach einer ersten Sprechstunde. Der Arzt könne nicht garantieren, dass seine Sexualität therapierbar sei, er wolle ihm aber grosse Hoffnungen machen.
Die halbstündige Doku-Sendung kann auf der Webseite des NDR in voller Länge abgespielt werden.
Das könnte dich auch interessieren
Polizei
Kritik an Gewerkschafter Wendt: «Abstossende Diffamierung der queeren Szene»
Rainer Wendt, Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, meint, dass LGBTIQ anderen ihre Identität anderen «aufdrängen» wollten und «aggressive Forderungen nach permanenter Sichtbarkeit» stellten. Die Vereinigung Better Police kritisiert die Äusserungen scharf.
Von Kriss Rudolph
News
Deutschland
Hamburg
«Leuchtendes Beispiel» – Pride Award für Susanne Baer
Sie war die erste offen lesbische Richterin am Bundesverfassungsgericht: Die Juristin Susanne Baer erhält nun den Hamburg Pride Ehren Award.
Von Newsdesk Staff
Pride
News
Lesbisch
Award
Österreich
Nur 300 Euro Schmerzensgeld für queeres Opfer von Hassverbrechen!
Die psychischen und gesundheitlichen Folgen von Opfer von Hassverbrechen sind dramatisch. Ein Schmerzensgeld von 300 Euro wirkt lächerlich, wie ein Beispiel aus Oberösterreich zeigt.
Von Christian Höller
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
USA
10 Jahre Ehe für alle: Aktivist Obergefell fürchtet Ausradierung
2015 machte die Klage von Jim Obergefell machte die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare in den USA möglich. Zehn Jahre später warnt er: Unter der Trump-Regierung könnte dieses Recht wieder verschwinden.
Von Newsdesk Staff
Liebe
News
Ehe für alle