Noch ein Rekord: Taylor Swift belegt komplette Top 10 in USA
Alles Lieder aus ihrem neuen Album
Die US-Musikerin Taylor Swift hat mit ihrem neuen Album «Midnights» einen weiteren Rekord gebrochen: Als erste Künstlerin überhaupt belegt sie die ersten zehn Plätze der US-amerikanischen Billboard-Charts.
Das teilte das Magazin Billboard am Montag mit. Alle Plätze der Top Ten nehmen Songs aus ihrem neuen Album ein, das am 21. Oktober erschien. Auf Platz eins steht das Lied «Anti-Hero».
Die 32-Jährige selbst reagierte auf Twitter auf den Erfolg: «10 von 10 in den Hot 100? Mit meinem 10. Album?», fragte sie in einem Tweet und schrieb, sie sei nach der Mitteilung ganz durcheinander.
Bisheriger Rekordhalter war laut Billboard der Kanadier Drake, dessen Album «Certified Lover Boy» 2021 neun der zehn ersten US-Chartplätze für sich beanspruchte.
Mit «Midnights» hatte Swift zuvor unter anderem zwei neue Spotify-Rekord aufgestellt. Das Album wurde innerhalb eines Tages öfter gestreamt als jedes Album zuvor.
Ausserdem sei die Sängerin damit zum am meisten gestreamten Künstler innerhalb eines Tages in der Geschichte des Dienstes geworden.
MANNSCHAFT berichtete, dass Taylor Swift und Lil Nas X als queere Musiker*innen dieses Jahr bei MTV Video Music Awards ausgezeichnet wurden.
Das könnte dich auch interessieren
Musik
«Als würde man noch einmal von Anna R. in den Arm genommen»
Noch kurz vor ihrem Tod arbeitete Anna R. an einem neuen Soloalbum. Ein Freund erzählt, wie sich diese Lieder für ihn anfühlen - und was er an der Rosenstolz-Sängerin so geliebt hat.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Unterhaltung
People
People
Nemo: «Nach dem ESC wurde ich in diesen Wirbelsturm reingezogen»
Knapp eineinhalb Jahre nach dem ESC-Sieg erscheint Nemos Debütalbum «Arthouse»: Zeitgleich geht es auf grosse Tour u.a. in Deutschland, der Schweiz, Österreich und der Ukraine.
Von Newsdesk Staff
Schweiz
Eurovision Song Contest
Musik
Europa
Wenn Israel ausgeschlossen wird: Merz für deutschen ESC-Verzicht
Sollte Israel vom Eurovision Song Contest (ESC) ausgeschlossen werden, sollte Deutschland nach Ansicht von Kanzler Friedrich Merz Konsequenzen ziehen.
Von Newsdesk Staff
Eurovision Song Contest
Musik
Österreich
Qwien eröffnet neuen Standort in Wien
Mit neuen Räumlichkeiten und gesicherter Finanzierung baut Qwien seine Rolle als queeres Kultur- und Forschungszentrum in Wien weiter aus.
Von Newsdesk Staff
News
LGBTIQ-Organisationen
Wissenschaft
Geschichte
Kultur