Der Trailer für den neuen Gay-Film mit James Franco ist da
Schauspieler James Franco hat eine Schwäche für schwule Filmrollen. Nach «Milk», «King Cobra» und «Interior. Leather. Bar.» ist er im neuen Film «I Am Michael» zu sehen, der auf wahren Begebenheiten beruht.
Franco spielt die Rolle des schwulen Journalisten Michael, der sich zusammen mit seinem Freund, gespielt von Zachary Quinto, aktiv für die Rechte von Schwulen und Lesben einsetzt. Als er sich ausgiebig mit der Bibel auseinandersetzt, beginnt er, an seiner eigenen Homosexualität zu zweifeln. Er weist sie zurück und will sein Leben als heterosexueller Mann führen. Während er in der Kirche neue Kontakte knüpft und eine junge Frau (Emma Roberts) kennenlernt, stösst er bei seinem Freund auf zunehmendes Unverständnis.
«I Am Michael» feierte Premiere am Sundance Filmfestival und wurde vom US-amerikanischen Regisseur Gus Van Sant produziert.
In den USA wird der Film nur in ausgewählten Kinos und über ausgewählte Streaming-Portale zu sehen sein. Ob er auch einen europäischen Kinostart erhält, ist vorerst nicht bekannt.
Das könnte dich auch interessieren
Kunst
Maler Norbert Bisky: «Ich wollte kein konventionelles Leben»
Im Herbst ’89 sagt ein 18-Jähriger in Uniform: «Ich fahre jetzt nach Hause, das hier ist Quatsch.» Kurz darauf sitzt Norbert Bisky in Haft. Aus dem DDR-Soldaten wurde einer der prägnantesten Künstler seiner Generation.
Von Denise Liebchen
Kultur
Schwul
Musik
Kommt jetzt «Confessions» Teil Zwei? Madonna deutet Nachfolgealbum an
Sie nimmt gerade ihr 15. Studioalbum in London auf – und verschickt kryptische Meldungen auf Instagram
Von Newsdesk Staff
Kultur
People
Lust
Harry Styles bringt queere Sexualität ins Beauty-Regal
Der US-Sänger startet eine eigene Sexual-Wellness-Reihe mit Dildos, Kondomen und Gleitgel.
Von Newsdesk Staff
Musik
Kultur
Lifestyle
Porno-Chic, Lederträume und Luxusdrama: Neue Doku über Gucci
Wer den Namen Gucci hört, denkt an Luxus und Reichtum. Eine Arte-Doku skizziert den Weg der Marke mit viel Glamour, aber auch so manchen Skandalen.
Von Newsdesk/©DPA
Serie
Mode
Kultur