Neue Single: Janet Jackson verlängert den Sommer
So kann der Sommer weitergehen: Janet Jackson (52) macht nach der Geburt ihres Sohnes Eissa Anfang 2017 und der Trennung von ihrem Ehemann Wissam Al Mana wieder Musik. Am Freitag veröffentlichte sie nach drei Jahren ihre neue Single „Made For Now“, ein neues Album soll auch noch dieses Jahr folgen.
Die Dance-Nummer hat Jackson zusammen mit dem puerto-ricanischen Rapper Daddy Yankee aufgenommen, der 2017 zusammen mit Luis Fonsi den Welthit „Despacito“ gelandet hatte.
Ihr bislang letztes Album „Unbreakable“ kam 2015 heraus. Die dazugehörige Welt-Tournee musste sie wegen ihrer Schwangerschaft abbrechen, ihre Konzerte in Hamburg, Frankfurt, Düsseldorf und Berlin im April 2016 wurden gecancelt.
Janet Jackson selbst zählt mit rund 160 Millionen Tonträgern zu einer der erfolgreichsten Sängerinnen der Popgeschichte. In den USA erreichten sieben ihrer Alben die Top-Platzierung in den Charts, zuletzt schaffte sie es 2015 mit „Unbreakable“ auf die Nummer 1 der Charts. (Kollegin Madonna ist gerade 60 geworden.)
Das könnte dich auch interessieren
Serie
Lady Gaga beehrt «Wednesday» und veröffentlicht neuen Song
Gaga als Gaststar: Popstar Lady Gaga spielt in der zweiten Staffel der Erfolgsserie «Wednesday» mit. Bisher mussten sich die Fans noch gedulden. Nun hat das Warten ein Ende.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Kultur
Musik
Cyndi Lauper singt zum Abschied mit Cher
Mit «Girls just want to have fun» und «Time after time» wurde Cyndi Lauper weltberühmt. Auch ein erfolgreiches Broadway-Musical hat die US-Sängerin geschrieben. Jetzt endete ihre Abschiedstournee.
Von Newsdesk Staff
News
Bühne
Kultur
Fokus
Musik
Colman Domingo macht «Tears»-Video von Sabrina Carpenter extraqueer
Sabrina Carpenter präsentiert mit «Tears» eine queere, schrille Hommage – mit einem Überraschungsgast in Drag.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Drag
People
Bühne
«Oracle» – Alan Turings Vermächtnis zwischen Enigma und KI
«Oracle» des polnischen Starregisseurs Łukasz Twarkowski feiert Uraufführung bei der Ruhrtriennale in Duisburg
Von Marvin Wittiber
Theater
Kultur
Schwul