Nackte Kerle gegen Homo- und Transphobie in Ostbelgien
Uwe Köberich kämpft seit vier Jahren gegen Homo- und Transphobie in Ostbelgien mit dem Projekt „Keep calm it’s just a kiss“. Obwohl Belgien Vorreiter in LGBTI-Rechtsprechung ist und mit Elio di Rupo sogar mal einen schwulen Premier hatte, gibt es für die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens mit 80.000 Einwohnern keine Anlauf- oder Beratungsstelle für queere Menschen in deutscher Sprache.
Irgendwann kam Köberich auf die Idee mit dem Kalender, nachdem im Laufe eines Schulprojekts mit jugendlichen Männern immer wieder der Spruch fiel: „Das ist voll schwul“ immer dann, wenn sich ein Kumpel vermeintlich „unmännlich“ kleidete.
„Da lag es natürlich auf der Hand, den Models des Kalenders ihre sexuelle Identität durch die Entwendung ihrer Klamotten zu rauben, um sie auf ihre Männlichkeit zu reduzieren“; erklärt Küberich. Der Kalender zeigt ansehnliche, charismatische Männer und Jungen aus dem normalen Alltagsleben – „nicht gefakte Beauties“, so Köberich.
Der Fotograf Manuel Hamel fotografierte eine Handvoll Models aus Ostbelgien, aber auch Männer aus Belgien, den Niederlanden, Deutschland und sogar aus Syrien. Mit dem Erlös des Kalenders sollen Sensibilisierungskampagnen und Projekte gegen Homo- und Transphobie an Schulen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens finanziert werden.
Der Kalender kann unter [email protected] bestellt werden.
Das könnte dich auch interessieren
Polizei
Kritik an Gewerkschafter Wendt: «Abstossende Diffamierung der queeren Szene»
Rainer Wendt, Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, meint, dass LGBTIQ anderen ihre Identität anderen «aufdrängen» wollten und «aggressive Forderungen nach permanenter Sichtbarkeit» stellten. Die Vereinigung Better Police kritisiert die Äusserungen scharf.
Von Kriss Rudolph
News
Deutschland
Hamburg
«Leuchtendes Beispiel» – Pride Award für Susanne Baer
Sie war die erste offen lesbische Richterin am Bundesverfassungsgericht: Die Juristin Susanne Baer erhält nun den Hamburg Pride Ehren Award.
Von Newsdesk Staff
Pride
News
Lesbisch
Award
USA
10 Jahre Ehe für alle: Aktivist Obergefell fürchtet Ausradierung
2015 machte die Klage von Jim Obergefell machte die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare in den USA möglich. Zehn Jahre später warnt er: Unter der Trump-Regierung könnte dieses Recht wieder verschwinden.
Von Newsdesk Staff
Liebe
News
Ehe für alle
Community
Autor Harm-Peter Dietrich mit 89 Jahren verstorben
Harm-Peter Dietrich ist am Freitag im Alter von 89 Jahren in Berlin verstorben, wie sein Verlag mitteilte. Seine Autobiografie «Danke, Gustav! Mein schwules Jahrhundert» hatte im vergangenen Sommer für Aufsehen gesorgt.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
News
Geschichte
Buch