Nach zwei Vergewaltigungen: Trans Frau zu Haft verurteilt
Die 31-Jährige behauptete bis zuletzt, der Sex habe im Einverständnis stattgefunden
Eine trans Frau, die vor ihrer Geschlechtsanpassung zwei Frauen vergewaltigt hat, ist dafür zu acht Jahren Haft verurteilt worden.
Da ein grosses Risiko bestehe, dass die Verurteilte danach wieder straffällig werde, solle sie danach weitere drei Jahre lang unter Beobachtung stehen, teilte der zuständige Richter am High Court in Edinburgh am Dienstag mit. Die 31-Jährige, die im Jahr 2016 und im Jahr 2019 jeweils eine Frau vergewaltigt hat, stritt alle Vorwürfe vehement ab und behauptete bis zuletzt, der Sex habe im Einverständnis stattgefunden. Die Geschlechtsanpassung erfolgte erst nach den Straftaten.
«Sie sehen sich selbst als Opfer in dieser Situation, aber Sie sind es nicht», sagte der Richter zu der Verurteilten. «Ihre eigene Verletzlichkeit ist keine Entschuldigung für das, was Sie diesen beiden Frauen angetan haben.»
Der Fall hatte in Schottland und darüber hinaus Wellen geschlagen, weil die trans Frau trotz der Vergewaltigungen während ihrer Untersuchungshaft zunächst in einem Frauengefängnis untergebracht worden war (MANNSCHAFT berichtete). Zu diesem Zeitpunkt war die Geschlechtsanpassung noch nicht abgeschlossen. Nach einer offiziellen Prüfung durch die Regierung wurde sie in den Männer-Bereich eines anderen Gefängnisses verlegt.
Die scheidende schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon geriet über ihren Umgang mit dem Fall zeitweise in die Kritik, weil sie sich in Interviews über den Umgang mit trans Personen in ähnlichen Fällen nicht klar festlegen wollte (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
«Uns wundert schon, mit welchem Hass uns einige überschütten»
Während des Berliner Christopher Street Day soll keine Regenbogenfahne auf dem Reichstag wehen, weil dieser laut Kanzler Merz kein Zirkuszelt sei. Der Zirkus Charles Knie hatte darauf eine Pride-Flagge gehisst – eine Leihgabe aus Bielefeld.
Von Kriss Rudolph
News
Pride
Fussball
«Lebe wohl!» – Josh Cavallo verlässt Australien
Der offen schwule Fussballer Josh Cavallo verlässt Australien. Sein Verlobter geht mit.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Ungarn
Polizei will auf Ermittlungen nach Budapest Pride verzichten
Das gilt nicht für Bürgermeister Gergely Karacsony
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
People
Papa Schumacher: «Jeder sollte so leben, wie er das für richtig hält»
Ralf Schumacher ist kürzlich 50 geworden. Zu seinem Coming-out vom letzten Jahr hat sich nun auch der entspannte Papa Rolf geäussert.
Von Newsdesk Staff
News
Coming-out
Deutschland