Nach transfeindlicher Gewalt: Polizei bittet um Mithilfe
Die Tag liegt fünf Monate zurück
Zwei Männer sollen am 7. Oktober 2023 in Berlin-Pankow mehrere Jugendliche transphob beleidigt haben. Zudem wird ihnen Körperverletzung vorgeworfen.
Der transfeindliche Vorfall ereignete sich gegen 3.40 Uhr in der Breiten Strasse Ecke Berliner Strasse. Drei junge Frauen und ein Mann, der Beschreibung nach Jugendliche, sollen auf dem Gehweg von einem der Tatverdächtigen zunächst beleidigt worden sein.
Dann habe der Verdächtige den Mann geschlagen, der bisher nicht identifiziert wurde. Dies wurde von einem damals 17 Jahre alten Zeugen beobachtet, der kurz darauf selbst von den Tatverdächtigen verletzt wurde.
Die Kriminalpolizei fragt: Wer hat die Tat beobachtet? Wer kann Angaben zur Identität des unbekannten Angegriffenen geben? Wer kann sachdienliche Hinweise zur Tat und den Tatverdächtigen machen?
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei im Bayernring 44 in Berlin-Tempelhof unter der Telefonnummer (030) 4664-953528 oder per E-Mail an [email protected] entgegen. Auch über die Internetwache sowie an jede andere Polizeidienststelle können Hinweise gegeben werden.
Mehrere Männer homofeindlich beleidigt, bespuckt, geschlagen: Zwei Vorfälle aus Berlin, binnen weniger Stunden passiert (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Reisen
Meta soll queere Firma auf schwarze Liste gesetzt und blockiert haben
Alle Anzeigen des Unternehmens wurden entfernt
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Soziale Medien
Gesellschaft
International
Ukraine
«Fast alle meine Freunde in der Armee sind bereits tot»
3 Jahre Ukraine-Krieg: Wir sprachen mit dem schwulen Veteranen Viktor Pylypenko über die wütende Stimmung im Land und die Aussichten für LGBTIQ-Rechte
Von Kriss Rudolph
Queerfeindlichkeit
Schwul
USA
Feuerwehrkapitänin erstochen – Polizei fahndet nach Ehefrau
Die 53-jährige hatte bereits ihren ersten Ehemann erstochen
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
Polizei
Preisverleihung
Teddy Awards: Lesbischer Science-Fiction gewinnt!
Zum 39. Mal wurden in Berlin die queeren Filmpreise vergeben
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Lesbisch
Österreich
Film