Nach «Konversionstherapie» – LGBTIQ teilen ihre Geschichte auf TikTok
In den Vereinigten Staaten sind die schädlichen «Therapien» mehrheitlich erlaubt – auch bei Minderjährigen
Unter dem Hashtag #conversiontherapy teilen TikToker*innen ihre Erfahrungen, beantworten Fragen und geben Tipps, wie man die Folter am besten überleben kann.
In vielen Ländern ist die so genannte «Konversionstherapie» noch immer legal. Damit könne, so wird vorgegaukelt, ein queerer Mensch «geheilt» werden. Die angewandten Techniken lassen sich mit psychischer oder auch physischer Folter gleichsetzen, sagt ein UNO-Experte (MANNSCHAFT berichtete).
LGBTIQ-Sichtbarkeit bei «Promi Big Brother» – Wollten wir da hin?
In Deutschland sind «Konversionstherapien» für Minderjährige nun verboten (MANNSCHAFT berichtete). Niemand zur Behandlung gezwungen werden, auch das Bewerben ist verboten. Österreich und die Schweiz haben sich bisher gegen ein Verbot ausgesprochen (MANNSCHAFT berichtete).
Auf der Videoplattform TikTok klären nun User*innen über die schädliche Praktik auf und erzählen von ihren eigenen Erfahrungen. Zu Beginn des Lockdowns in den USA startete Mike Dorn eine kleine Serie und erzählt in vier Schritten von den Erlebnissen.
@mikecultPart 2. Conversion therapy ##gay ##lgbtqia ##gaytiktok ##mystory ##conversiontherapy♬ original sound – mikecult
Mike Dorn ist nicht-binär und hat sich mit 15 Jahren bei den Eltern als schwul geoutet. «Erster Fehler» sagt Mike im Video, denn die Eltern sind streng konservative Christen. Mike wurde in ein Disziplinierungscamp im US-Bundesstaat Kalifornien geschickt und isoliert. Sie sagten, Mike würde in die Hölle kommen, weil Gott Homosexualität verabscheut. Zudem kam es auch zu physischer Folter.
«Schutz der sexuellen Identität ist unsere gemeinsame Aufgabe»
«Ich wurde physisch misshandelt, wenn ich etwas sagte oder tat, was sie nicht gutheissen», sagt Mike auf Tiktok. «Ich wurde praktisch jede Sekunde jeden Tages verbal beschimpft, weil wenn sie dir nicht die Angst vor Gott verinnerlichen können, wirst du dich nicht ändern.» Über eine Million mal wurden Mikes Videos bereist angesehen und erhielt tausende von Kommentaren.
Auch die 20-jährige Merry teilte ihre Geschichte auf TikTok und will anderen Jugendlichen helfen, die dasselbe durchmachen müssen. Ihre Serie «How to survive conversion therapy» (dt. «Wie man die Konversionstherapie überlebt») startete sie im Dezember 2019. Zu der Zeit kursierte auf TikTok das Gerücht, mit Trumps Impeachment würde Mike Pence Präsident werden und in «Sommer-Camps» LGBTIQ therapieren wollen.
@godsgayestangelPart 1 ##conversiontherapy ##conversiontherapysurvivor ##mikepence ##thesagaends ##trump ##impeach45 ##lgbt ##lgbtq ##lesbian ##bi ##winterbreak ##vlogmas♬ original sound – merryskelton75
Während unter ihren Videos viele User*innen ungläubig fragen, ob es sowas wirklich gibt, erzählt Merry von ihrer Überlebensstrategie. «Erzähle ihnen nichts von deiner Vergangenheit», sagt sie. «Alle traumatischen Erlebnisse deines Lebens solltest du für dich behalten…. Sie werden dich überzeugen, dass das der Grund ist, warum du queer bist.» Noch heute leidet Merry an Albträumen, wenn sie am Tag durch irgendetwas an die Therapie erinnert wird.
Jetzt doch: Thalia und Hugendubel verbannen den «Homoheiler»
Das könnte dich auch interessieren
USA
Gedenken an Harvey Milk soll getilgt werden, zugunsten von Charlie Kirk
Ein republikanischer Abgeordneter des Bundesstaates Utah hat einen Gesetzentwurf ausgearbeitet, um eine dem Schwulen-Aktivisten Harvey Milk gewidmete Strasse nach Charlie Kirk umzubenennen.
Von Newsdesk Staff
News
Aktivismus
International
USA
«LGBTIQ geben mir Krebs» – Fluggast erzwingt Notlandung
Eine Maschine von Sun Country Airlines musste in Chicago zwischenlanden, nachdem ein Mann an Bord lautstark gegen queere Menschen hetzte. Der Passagier trug 15 Masken!
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Kurznews
International
Religion
«Sodomie!» – Bischöfe bitten um Verzeihung für LGBTIQ-Wallfahrt
Über 1.000 Gläubige aus rund 30 Ländern waren am Wochenende zu einer Wallfahrt in Rom, darunter erstmals ganz offiziell katholische Queers.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
People
Timothée Chalamet zeigt sich oben ohne
Orangefarbene Tischtennis-Bälle, wummernder Bass und Timothée Chalamet – mit rasiertem Kopf! Der Schauspieler kündigt seinen neuen Film mit einem bizarren Video an.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Film