Nach Bekanntgabe von ESC-Austragungsort: Hotels in Liverpool voll
Preise haben sich verdoppelt
Kurz nach der Bekanntgabe des Austragungsorts für den Eurovision Song Contest (ESC) im kommenden Jahr in Liverpool waren viele Hotels in der englischen Stadt ausgebucht.
Auf der Webseite Booking.com hiess es bereits gut eine halbe Stunde nach der Verkündung am Freitagabend, 99 Prozent der Unterkünfte seien an den gesuchten Reisedaten zum Hauptevent am 13. Mai 2023 nicht mehr verfügbar. Noch nicht reservierte Unterkünfte im Stadtzentrum wurden teils für eine einzige Nacht für mehr als 2300 Euro angeboten. Am Samstag lag der Preis für die wenigen verfügbaren Angebote bereits bei mehr als dem Doppelten.
Die Heimatstadt der Beatles hatte sich am Freitag in der letzten Runde im Rennen um die Austragung des Grossevents gegen das schottische Glasgow durchgesetzt (MANNSCHAFT berichtete). Eigentlich hätte der ESC nach dem Sieg der ukrainischen Band Kalush Orchestra in der Ukraine ausgetragen werden müssen. Doch wegen des Kriegs wurde die Heimat des Zweitplatzierten Sam Ryder damit beauftragt (MANNSCHAFT berichtete).
Die Stadtverwaltung von Liverpool kündigte an, ukrainische Kultur in den Vordergrund der Feierlichkeiten in der Stadt zu stellen. Bürgermeisterin Joanne Anderson sprach von der «besten Party aller Zeiten».
Lissabon richtet die Europride im Jahr 2025 aus. Die deutsche Bewerberstadt unterlag (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Musik
«Als würde man noch einmal von Anna R. in den Arm genommen»
Noch kurz vor ihrem Tod arbeitete Anna R. an einem neuen Soloalbum. Ein Freund erzählt, wie sich diese Lieder für ihn anfühlen - und was er an der Rosenstolz-Sängerin so geliebt hat.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Unterhaltung
People
People
Nemo: «Nach dem ESC wurde ich in diesen Wirbelsturm reingezogen»
Knapp eineinhalb Jahre nach dem ESC-Sieg erscheint Nemos Debütalbum «Arthouse»: Zeitgleich geht es auf grosse Tour u.a. in Deutschland, der Schweiz, Österreich und der Ukraine.
Von Newsdesk Staff
Schweiz
Eurovision Song Contest
Musik
Österreich
Ex-Rotlicht-Boss Walter P. will als trans Frau ins Frauengefängnis
In Österreich änderte ein Ex-Rotlicht-Boss sein Geschlecht als weiblich, um in ein Frauengefängnis zu kommen. Die Geschichte sorgt für heftige Debatten.
Von Christian Höller
News
TIN
Justiz
Sport
Seattle plant «Pride Match» zur Fussball-WM 2026
Während die Fussball-WM 2026 in mehreren queerfreundlichen US-Städten gastiert, verbindet Seattle Sport und Pride-Feier zu einem sichtbaren Zeichen für die LGBTIQ-Community.
Von Newsdesk Staff
Pride
News
International