Mode, Urbanität und Diversity in Frankfurter Hauptwache
Projekt anlässlich der Frankfurt Fashion Week
71 grossformatige Modefotografien auf 35 Säulen: An der Frankfurter Hauptwache ist für Passant*innen ab sofort die Ausstellung «Runway B(eautiful)- Ebene» zu sehen.
Präsentiert werden die Bilder in der B-Ebene anlässlich der Frankfurt Fashion Week, die ab 17. Januar in ganz reduzierter Version stattfinden soll. So wurden die grossen Tradeshows «Premium», «Seek» und «Neonyt» coronabedingt schon vorab gestrichen.
Nach aktuellem Stand soll es lediglich vereinzelte Shows und Konferenzen geben sowie ein kleineres digitales Angebot.
«Mit der offenen Ausstellung am Drehkreuz unserer Stadt wird die Fashion Week für alle sichtbar», erklärte Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) am Montag. «Damit setzen wir ein positives Signal in Richtung Sommer. Dann werden die langersehnten grossen Runways und Veranstaltungen die gesamte Stadt in einen einzigartigen Laufsteg verwandeln.»
Für die Ausstellung hatte eine Jury die besten Werke aus mehr als 555 Modefotografien ausgewählt. Sie zeigen Fashion in Verbindung mit aktuellen Themen wie Diversity, Natur oder Urbanität. (MANNSCHAFT berichtete über die gender-neutrale Mode von Céline Dion.)
Hinter dem Projekt steht die AAAREA GmbH, einem Zusammenschluss Frankfurter Kreativagenturen sowie der Bundesverband Freie Fotografen und Filmgestalter (BFF) und die Verkehrsgesellschaft Frankfurt (VGF) Aufgrund der Pandemie wurde bereits die erste Fashion Weeek am Main im letzten Sommer fast ausschliesslich digital umgesetzt. Zuvor war überraschend bekannt geworden, dass Berlin mehrere Modemessen an Frankfurt verliert.
Nun liegt die Hoffnung der Macher des halbjährlich stattfindenden Events auf dem Sommer 2022. (MANNSCHAFT berichtete über den Tod des ersten trans Topmodels April Ashley.)
Das könnte dich auch interessieren
HIV, Aids & STI
«Die sexuelle Gesundheit unserer Community steht auf dem Spiel»
Am Dienstag setzten Vertreter*innen von 48 Organisationen ein Zeichen gegen die geplanten Kürzungen bei der Prävention im Bereich der sexuellen Gesundheit. Vor Ort war auch Andreas Lehner, Geschäftsleiter der Aids-Hilfe Schweiz.
Von Greg Zwygart
Politik
Schweiz
Gesundheit
Umfrage
Konflikte in Partnerschaften: Was beschäftigt dich am meisten?
Ob Eifersucht, Kommunikation oder Gefühlschaos: Konflikte können eine Beziehung ins Wanken bringen. Erzähl uns, wie es dir damit geht.
Von Denise Liebchen
Bern
Nach dem Date bestohlen: Untersuchung gegen mutmasslichen Grindr-Dieb
Ein Mann soll in Bern seine Dates bestohlen haben. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen ihn. Einer der Betroffenen erzählt, wie er den Vorfall erlebte.
Von Greg Zwygart
Justiz
Dating
Schweiz
Lust
Feiern
Schwuz braucht Spenden: «Noch lange kein Ende mit dem queeren Gelände»
Alarmstufe Pink: Einer der ältesten queeren Clubs Deutschlands, das Berliner Schwuz, kämpft ums Überleben. Nach dem Insolvenzantrag soll nun eine Spendenkampagne helfen.
Von Newsdesk/©DPA
Queer
Schwul