Mit diesem schwulen Serienmörder würde Ariane Grande gerne dinieren
Sie sagt, sie war «vernarrt» in ihn
Arina Grande wurde schon als Teenager zum Star. Heute findet sie, dass sie damals bei einer Fragerunde mit jungen Fans etwas zu offenherzig ein spezielles Interesse teilte.
US-Sängerin Ariana Grande hat eigenen Worten zufolge vor langer Zeit einmal jungen Fans erzählt, dass sie gerne mit dem schwulen Serienmörder Jeffrey Dahmer zu Abend gegessen hätte. Sie habe früher Interesse an True Crime (wahre Verbrechen) gehabt und sei darum «vernarrt in Serienmörder» gewesen, berichtet die 30-Jährige in dem Podcast «Podcrushed».
Sie habe noch die anwesenden Eltern gefragt, ob sie die «richtige Antwort» geben dürfe, schilderte Grande. «Und ich sagte: Ich meine, Jeffrey Dahmer ist ziemlich faszinierend. Ich glaube, ich hätte ihn gerne getroffen.»
Serienmörder Dahmer hatte einst nach seiner Festnahme gestanden, 17 junge Männer zwischen 1978 und 1991 ermordet zu haben (MANNSCHAFT berichtete). Wie Grande nun erzählt, erklärte sie ihren jungen Zuhörer*innen damals, Fragen an den im Jahr 1994 gestorbenen Serienkiller zu haben. Die Eltern ihrer Fans hätten auf ihre Offenheit zu dem Thema jedoch wenig begeistert reagiert.
Mit unserem Pride-ABC bist du gewappnet für die bunteste Saison des Jahres. Von A wie Alkohol über F wie Fahnenkunde bis Z wie zusammen feiern. Folge einfach den Buchstaben (MANNSCHAFT+).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Nach schwulenfeindlichem Angriff in Augsburg: Fahndung erfolgreich!
Es geht um die mutmasslich homophobe Attacke in Augsburg. Der Gesuchte hatte am Nikolausabend 2019 einen 49 Jahre alten Familienvater mit einem einzigen Faustschlag getötet.
Von Newsdesk/©DPA
News
Polizei
Musik
Lady Gaga auf Tournee: Wo die Tickets am günstigsten sind
An diesem Donnerstag (3. April) dürfen Little Monsters nicht gestört werden – dann startet der Ticketverkauf für Lady Gagas «The Mayhem Ball»-Tour. Doch je nach Stadt kostet der Spass unterschiedlich viel.
Von Greg Zwygart
Unterhaltung
Bühne
Musik
Das sind die attraktivsten Städte Europas für Konzerte
Konzerttickets sind so teuer wie noch nie. Berlin und Budapest sind die günstigsten Städte, was Kulturangebote angeht.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Bühne
Reisen
People
Wie queer ist ... Tori Amos?
Sie spielte schon mit 13 Jahren in einer Schwulenbar
Von Sören Kittel
Queer
Musik
Unterhaltung
Lesbisch