Mit cooler LGBTQIA+-Musik die Pride geniessen
Weltweit wird in den Sommermonaten Pride gefeiert. Passend zu diesem Anlass hat der schwedische Musikstreaming-Dienst Spotify verschiedene Playlists mit mitreissenden und inspirierenden Songs von LGBTQIA+-Künstlern und Aktivist_innen zusammengestellt.
Diese Musik hören deine Idole am liebsten Hast du dich schon mal gefragt, welche Songs bekannte Persönlichkeiten aus der LGBTQIA+-Szene gerne hören? Spotify zeigt dir in der Kategorie «Ikonen und Inspiration» die Playlists mit den Lieblingssongs von Jason Collins – dem ersten geouteten Basketballprofi, «13 Reasons Why»-Star Tommy Dorfman und vielen weiteren. Da werden musikalische Stücke aus den aktuellen Charts, wie auch sogenannte «Old but Gold»-Songs aufgelistet. Für jede und jeden ist was dabei.
Widerstand klang noch nie besser In «Der Soundtrack zum Aktivismus» teilen LGBTQIA+-Aktivist_innen Lieder, die sie persönlich inspiriert und bewegt haben. Während irakischer LGBT-Rechte-Verfechter Amir Ashour gerne Imagine Dragons und Celine Dion hört, setzt Transfrau und Youtube-Star Jazz Jennings auf selbstbewussten Sound von Whitney Houston und Lady Gaga. Mehr Informationen und alle Playlists findest du auf Spotify.com.
Reinhören lohnt sich, wir wünschen allen eine happy Pride!
Das könnte dich auch interessieren
Community
Kerstin Ott: «Nicht mehr zu rauchen, war am härtesten»
Kerstin Ott ist eine der erfolgreichsten Schlagerstimmen. Auf ihrem fünften Album «Für immer für dich» verbindet die 43-Jährige Lebensfreude, Melancholie und Sixties-Soul. Wir sprachen mit ihr über Heimwerken, Ehrgeiz und den Abschied von alten Süchten.
Von Steffen Rüth
Musik
Unterhaltung
Lesbisch
Russland
Pussy-Riot-Aktivistin erschüttert mit Schilderungen von Straflager
Maria Aljochina Aljochina war 2012 nach einer gegen Putin gerichteten Protestaktion mit Pride-Flaggen in Moskau zu zwei Jahren Haft im Straflager verurteilt worden.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
Aktivismus
Kultur
Europa
Dieses ESC-Aussteigerland kehrt 2026 zurück!
Rumänien war 2024 beim Eurovision Song Contest ausgestiegen. Nun berichten mehrere Medien: Das Land kehrt zurück!
Von Newsdesk Staff
Kultur
Eurovision Song Contest
Musik
People
Billie Eilish fordert: «Milliardäre, gebt euer Geld ab!»
Die queere Sängerin will von den Einnahmen ihrer letzten Tour 11,5 Millionen Dollar spenden. Bei einer Veranstaltung mit Facebook-Gründer Mark Zuckerberg richtet sie sich mit einem Appell an andere Reiche.
Von Newsdesk/©DPA
Lesbisch
Kultur
Bi