Miss Niederlande ist erstmals eine trans Frau
Die 22-Jährige hat einen schwierigen Weg hinter sich
Mit der Amsterdamerin Rikkie Kolle hat in den Niederlanden erstmals eine trans Frau den Titel «Miss Nederland» gewonnen. Sie ist in den Niederlanden keine Unbekannte – 2018 kam sie bis ins Finale des TV-Wettbewerbs «Holland’s Next Top Model».
«Diese Finalistin hat während der gesamten Show gestrahlt und dabei auch die grössten Fortschritte gemacht. Sie hat eine grundsolide Geschichte mit einer klaren Mission», teilte die Jury nach der Entscheidung vom Samstagabend in Leusden mit.
Als ich der kleine Rik war und mich als trans geoutet habe, war das nicht für jeden einfach
«Ich weiss besser als jeder andere, wie es ist, sich allein zu fühlen und nicht nur von positiven Gedanken umgeben zu sein. Als ich der kleine Rik war und mich als trans geoutet habe, war das nicht für jeden einfach, und auch ich habe das durchgemacht», erklärte die Gewinnerin in ihrer Vorstellung für den Wettbewerb.
«Heute, Jahre später, stehe ich stärker in meinen Schuhen als je zuvor, und das ist etwas, das ich an alle weitergeben möchte, die es brauchen. Denn solange man immer der bleibt, der man ist, gibt es niemanden, der über einem stehen kann», sagte die 22-Jährige ausserdem.
Sie ergänzte: «Ich setze mich gerne für alle kleinen Rikkies ein, die von ihren Familien abgelehnt werden, um sich zu der Person zu entwickeln, die sie sein möchten. Ich helfe ihnen dabei, ihr Selbstbild und ihre Akzeptanz stärker zu machen, unantastbar.»
Die Zahl der Menschen, die sich als nicht-binär identifizieren, ist nicht gross, aber steigend. Die Modeindustrie hat sie als Zielgruppe entdeckt: Unisex-Kollektionen und genderneutrale Labels weichen die Grenzen zwischen Herren- und Damenkleidung zusehends auf. Warum wir alle davon profitieren (MANNSCHAFT+).
Das könnte dich auch interessieren
Reisen
Top 10 der «romantischen» Reiseziele für LGBTIQ in Europa
Wo treffen Queers die meisten Singles – und wo können sie sich sicher fühlen?
Von Newsdesk Staff
Schweiz
Liebe
Fussball
Premier League: Schluss mit Regenbogensymbolen
Die LGBTIQ-Kampagne wird beendet - wegen religiöser Befindlichkeiten.
Von Newsdesk Staff
Religion
TIN
Sport
People
Mutter Morticia: «Wednesday»-Star Catherine Zeta-Jones will zurück zum Musical
Die Schauspielerin hatte ihre Karriere einst im Musiktheater in London gestartet.
Von Newsdesk/©DPA
Musik
Unterhaltung
Theater
Serie
Film
People
«Die Küblböck-Story» – «Ruf mich bitte zurück» waren die letzten Worte
Der ehemalige «Deutschland sucht den Superstar»-Star gilt offiziell als tot. Er war 2018 von einem Kreuzfahrtschiff verschwunden. Dieses Jahr wäre Lana Kaiser 40 geworden, die als Daniel Küblböck bekannt war.
Von Newsdesk Staff
Gesellschaft
TV
Schwul
TIN