«Mein Bruder sagte mir, ich sei eine Schande für die Familie»
Die Teilnahme an heterosexuellen Datingshows war für Rafi Rachek ein Alibi
In der Kuppelshow «Bachelor in Paradise» outete sich der Kandidat Rafi Rachek als schwul. Nun spricht er über die Reaktionen aus seinem Umfeld.
Rafi Rachek buhlte in den Datingshows «Bachelorette» und «Bachelor in Paradise» um die Liebe einer Frau. Im November 2019 sprach er dann über seine Homosexualität (MANNSCHAFT berichtete).
Wie der 31-Jährige nun in der neusten Folge der YouTube-Sendung «Queer4mat» erzählt, habe die Teilnahme an den Shows als Alibi gedient. «Auch gerade wegen meiner Familie, meinem Umfeld… in der Regel hat man mit meinem Alter und, wenn man aus der Kultur stammt, schon Kinder und ist verheiratet», sagt er. «Es gibt auch viele Südländer, die geheiratet haben, Kinder bekommen haben und genau wussten, dass sie schwul sind. Der Grund: Sie haben Angst von der Familie verstossen zu werden.»
Das Coming-out war auch bei der Familie ein Schock. «Meine Eltern haben angefangen zu weinen … und ich sollte vielleicht zum Arzt … zwei meiner Brüder haben danach den Kontakt mit mir abgebrochen, mit der Begründung, ich sei eine Schande für die Familie.»
Mittlerweile stehen die Eltern zu ihrem Sohn. Einer seiner Brüder brach den Kontakt abermals ab, nachdem Rafi Rachek im Frühling 2020 überfallen worden war. Das Coming-out bereut er trotz allem nicht: «Klar, mein Coming-out hat vieles verändert, ich habe viele Menschen verloren, mein bester Freund hat den Kontakt abgebrochen, aber ich dachte mir dann, wenn er so reagiert ist er kein ehrlicher, loyaler Freund.»
Der Youtube-Kanal «Queer4mat» produziert Videos mit Menschen aus der LGBTIQ-Community. Das Interview mit Rafi Rachek führten die beiden Macher bereits im Oktober 2020.
Das könnte dich auch interessieren
People
Was machen eigentlich ... Maren Kroymann, Elton John und Ulrike Folkerts?
Queere People News: Nathan Lane will wegen Trump nach Irland auswandern, Viktoria Schnaderbeck wird Botschafterin und Ulrike Folkerts Gastprofessorin.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Lesbisch
Mode
TIN
Was machen eigentlich ... ?
Musik
«Bombastisch»: Elton Johns grandioses Spätwerk mit Brandi Carlile
Die grossen Tourneen hat er hinter sich gelassen, die Musik nicht
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
People
Berlin
Fans wollen Anna R. bei «Romeo & Julia»-Musical gedenken
Ein Fanclub organisiert nun ein gemeinsames Zusammenkommen im Theater des Westens – bei einem Musical mit Musik von Rosenstolz.
Von Newsdesk Staff
Kultur
Deutschland
Musik
Schweiz
Frauen-EM und Eurovision: Die Fokusthemen von Pink Apple in Zürich
Das Filmfestival beleuchtet die queere Fankultur im Frauenfussball und die Faszination ESC. Weitere Fokusthemen sind Sexarbeit und Nicht-Binarität.
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Kultur
Film
Schwul
TIN