«Ich habe versucht, mein Geschlecht zu ignorieren»
Der Sänger aus Linz hat sich letzten Sommer als trans geoutet
Am 3. April erscheint mit «Boys Toys» Mavi Phoenix‘ erstes Album. Darin spricht der 24-jährige auch über seinen Weg zu sich selber.
Der österreichische Rapper, Sänger und Songwriter Mavi Phoenix möchte seit letztem Herbst mit männlichen Pronomen angesprochen werden. Als trans geoutet hat er sich aber bereits im Sommer mit dem Musikvideo zur Single «Bullet In My Heart». Er klärt darin auf, was trans und Genderdysphorie bedeuten.
So schreibt er auf englisch: «Transgender-Themen manifestieren sich zu unterschiedlichen Zeiten im Leben bei verschiedenen Personen». Seit seiner Kindheit kämpft Mavi Phoenix mit gender dysphoria, also einer Geschlechtsidentitäststörung, bei der sich Betroffene nicht mit dem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht identifizieren können. «Ich habe versucht, mein Geschlecht zu igorieren», erklärt Phoenix im Video. «Aber das ist nicht mehr genug für mich.»
Zum Zeitpunkt des Erscheinen des Videos hatte sich Mavi noch nicht auf ein Pronomen festgelegt, sondern akzeptierte alle. Im letzten November gab sein Management aber bekannt, dass der Rapper nun mit männlichen Pronomen angesprochen werden will.
Sein Album «Boys Toys», das am 3. April erscheint, ist ein Konzeptalbum. Phoenix spricht darin von Identitätssuche, von Hoffnung und Zweifel und letztlich von seiner Selbstfindung als «er». Die Singles «Bullet In My Heart», Fck It Up», «Boys Toys» und «12 Inches» sind bereits erschienen und können auf Youtube angesehen werden.
Das könnte dich auch interessieren
Pakistan
Vater tötet Sohn wegen Kontakt zu trans Personen
Der Vater in der pakistanischen Millionenstadt Karachi befürchtete ein sexuelles Verhältnis. Weil sein Sohn den Umgang jedoch nicht einstellen wollte, sei er zur Tat geschritten.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Pride
Fahnenkunde: Diese Flaggen sind Teil des Regenbogens
Die Regenbogenfahne gilt als Symbol für die gesamte LGBTIQ-Bewegung und ist besonders während der Pridesaison im Sommer häufig zu sehen. Doch die wenigsten wissen, was sie genau bedeutet oder dass sie ursprünglich aus acht Farben bestand.
Von Maja Schirrle
Schwul
TIN
Gesellschaft
Community
Pride 2025: Alle CSD-Termine in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Leg dir schon mal die Regenbogenfahne zurecht und trag dir deine Lieblingstermine ein: Hier findest du eine Übersicht aller Pride- und CSD-Termine im deutschsprachigen Raum.
Von Newsdesk Staff
Schweiz
Österreich
Fokus
Pride
Deutschland
Berlin
Transphober Hintergrund: Durchsuchungen nach gefährlicher Körperverletzung
Polizeikräfte aus Berlin und Brandenburg durchsuchten im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin drei Wohnungen in Berlin sowie eine Wohnung in Eisenhüttenstadt wegen des Verdachts der gefährlichen Köperverletzung und Beleidigung mit transphobem Hintergrund
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
TIN