Vater tötet Sohn wegen Kontakt zu trans Menschen
Ein brutales Verbrechen in Pakistan
Der Vater in der pakistanischen Millionenstadt Karachi befürchtete ein sexuelles Verhältnis. Weil sein Sohn den Umgang jedoch nicht einstellen wollte, sei er zur Tat geschritten.
In Pakistan hat ein Vater seinen Sohn nach Angaben der Polizei vor Ort wegen regelmässigen Umgangs mit trans Personen getötet. Der Vater habe die Tat und das Motiv gestanden, teilte ein Polizeisprecher der Deutschen Presse-Agentur mit. Der brutale Vorfall habe sich in der Millionenstadt Karachi im Süden des Landes ereignet.
Der mutmassliche Täter habe nach seiner Festnahme am Mittwoch mitgeteilt, dass er wütend auf seinen 21-jährigen Sohn gewesen sei, weil er entgegen seinen Anweisungen Kontakt zu trans Menschen gepflegt habe. Zudem habe er ein sexuelles Verhältnis befürchtet.
Da er sich um den Ruf seiner Familie gesorgt habe, sei er schliesslich zur Tat geschritten. Nach Angaben des Polizeisprechers verpasste der Vater laut eigener Aussage dem jungen Mann zunächst Elektroschläge und schlug ihn mehrfach mit einer Schaufel, was schliesslich zum Tod geführt habe.
In Pakistan leben trans Menschen oft am Rande der Gesellschaft, auch wenn das Gesetz eine Diskriminierung verbietet. Sie sind nicht nur Belästigungen ausgesetzt, sondern werden immer wieder auch Opfer von Tötungsdelikten und Verschleppungen. Im Jahr 2022 rief das südasiatische Land eine Telefon-Hotline ins Leben, bei der sich trans Menschen im Falle einer Belästigung melden können.
Im südasiatischen Land Pakistan ist der Zugang zu der Online-Plattform X bereits gesperrt. Nun kündigen Behörden weitere Beschränkungen an (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Polizei
Kritik an Gewerkschafter Wendt: «Abstossende Diffamierung der queeren Szene»
Rainer Wendt, Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, meint, dass LGBTIQ anderen ihre Identität anderen «aufdrängen» wollten und «aggressive Forderungen nach permanenter Sichtbarkeit» stellten. Die Vereinigung Better Police kritisiert die Äusserungen scharf.
Von Kriss Rudolph
News
Deutschland
Hamburg
«Leuchtendes Beispiel» – Pride Award für Susanne Baer
Sie war die erste offen lesbische Richterin am Bundesverfassungsgericht: Die Juristin Susanne Baer erhält nun den Hamburg Pride Ehren Award.
Von Newsdesk Staff
Pride
News
Lesbisch
Award
USA
10 Jahre Ehe für alle: Aktivist Obergefell fürchtet Ausradierung
2015 machte die Klage von Jim Obergefell machte die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare in den USA möglich. Zehn Jahre später warnt er: Unter der Trump-Regierung könnte dieses Recht wieder verschwinden.
Von Newsdesk Staff
Liebe
News
Ehe für alle
Community
Autor Harm-Peter Dietrich mit 89 Jahren verstorben
Harm-Peter Dietrich ist am Freitag im Alter von 89 Jahren in Berlin verstorben, wie sein Verlag mitteilte. Seine Autobiografie «Danke, Gustav! Mein schwules Jahrhundert» hatte im vergangenen Sommer für Aufsehen gesorgt.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
News
Geschichte
Buch