Mann zündet Pride-Flagge in Zürich an
In Zürich hat ein Mann tagsüber eine Pride-Flagge vor einem Hotel angezündet und wurde von der Polizei festgenommen.
Mitte des Monats wurde in Zürich Pride gefeiert, dort wurde ein neuer Teilnahmerekord erreicht (MANNSCHAFT berichtete). Doch wie tolerant sind die Menschen in der Stadt?
Dienstag Vormittag gegen 10 Uhr stieg ein Mann mit Sonnenbrille vor dem Hotel Krone in Zürich auf einen Stuhl und setzte die Regenbogenflagge in Brand. Die Stadtpolizei wurde Medienberichten zufolge von einer vorbeilaufenden Person gerufen.
Der Mann wurde für weitere Abklärungen von der Polizei mitgenommen. Nun laufen die Ermittlungen.
Das Hotel habe Anzeige wegen Sachbeschädigung erstattet, wie der Blick erfuhr. Die alte Fahne sei entfernt worden und soll «in Kürze durch eine neue Regenbogenfahne ersetzt» werden. Das Hotel wolle auch weiterhin für Vielfalt, Stolz und Toleranz einstehen.
Dass Regenbogenflaggen angezündet und zerstört werden, passiert immer wieder – so auch vor zwei Jahren vor einer Bar in Duisburg (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Community
Kerstin Ott: «Nicht mehr zu rauchen, war am härtesten»
Kerstin Ott ist eine der erfolgreichsten Schlagerstimmen. Auf ihrem fünften Album «Für immer für dich» verbindet die 43-Jährige Lebensfreude, Melancholie und Sixties-Soul. Wir sprachen mit ihr über Heimwerken, Ehrgeiz und den Abschied von alten Süchten.
Von Steffen Rüth
Musik
Unterhaltung
Lesbisch
Deutschland
1 Jahr Selbstbestimmungsgesetz: «Unendliche Erleichterung»
Seit genau zwölf Monaten können Menschen ihren Geschlechtseintrag relativ unkompliziert ändern. Was die Queer-Beauftragte der Bundesregierung zur Resonanz sagt – und zum Fall Liebich.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Queer
Russland
Pussy-Riot-Aktivistin erschüttert mit Schilderungen von Straflager
Maria Aljochina Aljochina war 2012 nach einer gegen Putin gerichteten Protestaktion mit Pride-Flaggen in Moskau zu zwei Jahren Haft im Straflager verurteilt worden.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
Aktivismus
Kultur
News
Queerfeindliche Schmierereien in Berlin: Staatsschutz ermittelt
Der Staatsschutz ermittelt wegen antisemitischer und queerfeindlicher Schmierereien in Berlin-Neukölln.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit