Macklemore: «Eure sexuelle Orientierung spielt keine Rolle»
Am 12. Juli gaben Macklemore & Ryan Lewis am Gurtenfestival in Bern ihre grössten Hits zum Besten. Bevor die Rapper ihren Song «Same Love» anstimmten, hielten sie ein Plädoyer für die Vielfalt.
Vom 12. bis 15. Juli pilgerten bis zu 80’000 Besucher an das Gurtenfestival in Bern. Nebst internationalen Acts wie Rag’n’Bone Man, Imagine Dragons und House of Pain konnten die Festivalorganisator_innen das US-amerikanische Hip-Hop-Duo Macklemore & Ryan Lewis auf den Berner Hausberg holen. Bevor die beiden Künstler ihre Ballade «Same Love» anstimmten, wandte sich Macklemore an das Publikum und sprach sich gegen Hass und Rassismus aus. «Eure Hautfarbe spielt keine Rolle, eure sexuelle Orientierung spielt keine Rolle (…) Was wirklich zählt, ist euer Herz. Ihr seid alle an dem Festival willkommen», so Macklemore.
Die beiden Künstler performten ihre beliebtesten Hits wie «Thrift Shop» und «Can’t Hold Us», welche die Zuschauer zum Feiern animierten. Hie und da blitzten Regenbogenfahnen in der Menge auf, die Atmosphäre war äusserst friedlich und gelassen.
Das könnte dich auch interessieren
Bühne
«Als Anderssein nicht irritierte, sondern inspirierte»
In seinem neuen Programm «Tanz auf dem Vulkan» taucht Sven Ratzke ein in die verruchten 1920er Jahre der brodelnden Metropole Berlin. An seiner Seite die virtuosen Streicher*innen des renommierten Matangi Quartets.
Von Kriss Rudolph
Geschichte
Queerfeindlichkeit
Musik
Verlosung
Drinks aufs Haus: Wir verlosen einen Abend mit Laskaar
Erlebe unser «Covergirl» Laskaar live am 8. Oktober in der Studio Bar in Zürich. Zu gewinnen gibt es einen Tisch inklusive Tischkonsumation von CHF 150.
Von Newsdesk Staff
Musik
Unterhaltung
Schweiz
Lust
«Erfahrungen mit Männern und Frauen»: Alexander Skarsgård über sein Sexleben
Der Hollywoodstar spielt gerade einen schwulen SM-Lederkerl im Kino. Beim Zurich Film Festival plauderte er aus dem Nähkästchen. Und überraschte viele Anwesende.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Schweiz
Liebe
People
Film
Schweiz
«Sozialwerk.LGBT+»: Verfahren gegen Jugendtreff-Leiter eingestellt
Die Vorwürfe gegen Holger S. liessen sich nicht belegen. Für den einstigen Leiter queerer Jugendtreffs ist die Angelegenheit dennoch nicht ausgestanden, wie er gegenüber MANNSCHAFT sagt.
Von Silvan Hess
LGBTIQ-Organisationen
Justiz
Jugend
Schwul