Lufthansa-Tochter gestattet Flugbegleitern Piercings und Make-up
Auch Nagellack und Tattoos
Bei United Airlines gilt es schon seit einem Jahr (MANNSCHAFT berichtete): Nun erlaubt auch Eurowings Discover ihren männlichen Mitarbeitern Tattoos, Piercings und Nagellack.
Die Lufthansa-Tochter Eurowings Discover gibt sich neuer Regeln, sowohl fürs Cockpit- als auch fürs Kabinenpersonal. «Wir machen da keinen Unterschied», so die Sprecherin von Eurowings Discover laut Aero Telegraph. Zungen- und Nasenpiercings sind ebenfalls erlaubt.
Schon zuvor hatte Eurowings Discover männlichen Mitarbeitenden erlaubt, sich seit diesem Sommer dezent zu schminken und Nagellack zu tragen, so die Sprecherin. Das sei sehr positiv aufgenommen worden.
Hinter den liberalen Regeln stehen Motivationsüberlegungen. «Wir sind überzeugt davon, dass das Selbstbewusstsein unserer Mitarbeitenden gestärkt wird, wenn sie gegenüber Gästen so auftreten können, wie sie sich wohlfühlen», so Eurowings Discover.
Seit drei Jahren bietet United Airlines eine weitere Geschlechtsoption über alle Buchungskanäle hinweg an. Somit gibt es die Möglichkeit, bei der Angabe des Titels Mx. auszuwählen (MANNSCHAFT berichtete).
Nagellack tragen längst auch viele Männer. Ein echter Trend? (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Sport
Die Eurogames kommen nach Frankfurt
Nach über 20 Jahren kehrt Europas grösste LGBTIQ-Sportveranstaltung zurück nach Deutschland. Im Sommer 2028 finden die Eurogames in Frankfurt statt.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Sex
«Bottoms up!» – Marius Baumgärtel räumt mit Tabus auf
Der schwule Unternehmer spricht über Analsex und Massenmarkt, Iris Berben als Promoterin von Sauberkeit «hinten rum», die Wichtigkeit von LGBTIQ-Netzwerken – und über Pornos.
Von Kevin Clarke
People
Lust
Deutschland
Schwul
Gesundheit
Community
Dissoziative Identitätsstörung: Tausend Bonnies in einem Körper
Die Bonnies – so nennen sie ihre Persönlichkeiten – leben mit Dissoziativer Identitätsstörung. Und doch organisieren sie ihr Leben, lieben eine Frau und zeigen sich der Welt, obwohl sie sich eigentlich verstecken müssten. Ein Puzzle in sechs Teilen. Unfertig.
Von Denise Liebchen
Lesbisch
Mentale Gesundheit
News
Weltweit mehr Hass auf LGBTIQ-Menschen – neuer Bericht schlägt Alarm
Es geht auch gezielt um Online-Kampagnen, diskriminierende Gesetzesinitiativen und mediale Hetze.
Von Newsdesk Staff
TIN
Soziale Medien
International