Chicago: Lesbische Bürgermeisterin scheitert bei Wiederwahl
Lori Lightfoot war vier Jahre im Amt
Sie war die erste schwarze und lesbische Frau, die es zur Bürgermeisterin der US-Millionenmetropole Chicago geschafft hat.
Nach vier Jahren im Amt ist die Demokratin Lori Lightfoot nun bei ihrer angestrebten Wiederwahl gescheitert. Die 60-Jährige kam mit 17 Prozent der Stimmen nur auf Platz drei, wie US-Medien am Dienstagabend (Ortszeit) berichteten. Vor ihr lagen demnach die Kandidaten Brandon Johnson (20 Prozent) und Paul Vallas (33 Prozent), die auch der demokratischen Partei angehören.
Am 4. April wird eine Stichwahl entscheiden, wer von beiden ins Rathaus einzieht.
Lightfoot hatte im Wahlkampf 2019 damit geworben, dass sie Chicago zur «sichersten Grossstadt des Landes» machen wolle. Dennoch sei die Zahl der Tötungsdelikte 2020 und 2021 stark gestiegen, hiess es in den Berichten weiter.
Daher argumentierten die politischen Gegner*innen, dass die Stadt eine neue Führung brauche.
Der Baseball-Profi Anderson Comás von den Chicago White Sox hat sich kürzlich als schwul geoutet und wurde von seinem Verein dafür gefeiert (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Argentinien
Tausende demonstrieren bei Pride in Buenos Aires
In Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires haben sich wieder Tausende an der Pride-Parade beteiligt. Sie protestierten auch gegen den amtierenden Präsidenten.
Von Newsdesk Staff 
Queerfeindlichkeit
News
Pride
Kommentar
Das Schwuz ist tot. Es lebe das Schwuz!
Nun ist es offiziell: Das Schwuz hat geschlossen, die letzte Party wurde gefeiert: Nach einer wechselvollen fast 50-jährigen Geschichte ist es nun vorbei. Aber nicht für immer, glaubt unser Autor.
Von Kriss Rudolph 
News
Queer
Deutschland
Community
Kerstin Ott: «Nicht mehr zu rauchen, war am härtesten»
Kerstin Ott ist eine der erfolgreichsten Schlagerstimmen. Auf ihrem fünften Album «Für immer für dich» verbindet die 43-Jährige Lebensfreude, Melancholie und Sixties-Soul. Wir sprachen mit ihr über Heimwerken, Ehrgeiz und den Abschied von alten Süchten.
Von Steffen Rüth 
Musik
Unterhaltung
Lesbisch
Deutschland
1 Jahr Selbstbestimmungsgesetz: «Unendliche Erleichterung»
Seit genau zwölf Monaten können Menschen ihren Geschlechtseintrag relativ unkompliziert ändern. Was die Queer-Beauftragte der Bundesregierung zur Resonanz sagt – und zum Fall Liebich.
Von Newsdesk/©DPA 
News
TIN
Queer