«Looking» feiert Premiere an LGBT-Filmfestival
Der Film, der die gleichnamige TV-Serie zum Abschluss bringt, wird am Frameline Filmfestival in San Francisco gezeigt.
Der Schock bei den Fans war gross, als der Privatsender HBO die TV-Serie «Looking» nach nur zwei Staffeln wegen ungenügenden Einschaltquoten einstellte. Doch die Produzenten versprachen, die Geschichte der drei schwulen Freunde Patrick, Agustín und Dom in einem Special in Spielfilmlänge zu einem würdigen Abschluss zu bringen.
Das Versprechen lösen sie nun ein: Das Finale feiert im Rahmen des LGBT-Filmfestivals «Frameline» Premiere, das in San Francisco vom 16. bis 26. Juni stattfindet.
«Looking» wurde als «Sex and the City» mit schwulen Männern bezeichnet, da es ihre alltäglichen Sorgen in der Grossstadt behandelte, etwa die Suche nach Liebe, beruflichem Erfolg und Erfüllung.
Michael Lombardo, Präsident von HBO und offen schwuler Mann, sagte gegenüber der Television Critics Association, dass es ihn persönlich sehr schmerzte, «Looking» einzustellen: «Ich dachte, die Sendung hätte auf kreative Art etwas geschafft, was ich noch in keiner anderen Serie gesehen hatte, besonders was das schwule Leben betrifft.»
Kritiker lobten, dass die Serie sich mit echten Problemen der Schwulenszene beschäftigte, etwa mit Drogenkonsum oder der HIV-Prä-Expositionsprophylaxe PrEP.
Die deutschsprachige Erstausstrahlung zeigte der Pay-TV-Sender Sky Atlantic HD ab dem 10. September 2014. Die zweite Staffel lief ab dem 9. September 2015.
Das könnte dich auch interessieren
Kultur
Haben es queere Romane aktuell schwerer auf dem Buchmarkt?
Eine Berliner Buchhändlerin bemerkt, dass in diesem Herbst rund 100 weniger LGBTIQ-Titel herauskommen als im Vorjahr
Von Sören Kittel
Buch
LGBTIQ-Rechte
Serie
Lady Gaga beehrt «Wednesday» und veröffentlicht neuen Song
Gaga als Gaststar: Popstar Lady Gaga spielt in der zweiten Staffel der Erfolgsserie «Wednesday» mit. Bisher mussten sich die Fans noch gedulden. Nun hat das Warten ein Ende.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Kultur
Musik
Cyndi Lauper singt zum Abschied mit Cher
Mit «Girls just want to have fun» und «Time after time» wurde Cyndi Lauper weltberühmt. Auch ein erfolgreiches Broadway-Musical hat die US-Sängerin geschrieben. Jetzt endete ihre Abschiedstournee.
Von Newsdesk Staff
News
Bühne
Kultur
Fokus
Bühne
«Oracle» – Alan Turings Vermächtnis zwischen Enigma und KI
«Oracle» des polnischen Starregisseurs Łukasz Twarkowski feiert Uraufführung bei der Ruhrtriennale in Duisburg
Von Marvin Wittiber
Theater
Kultur
Schwul