Lil Nas X verhalf auch seinem jüngeren Bruder zum Coming-out
Einblicke in die Familie des Rappers
Die Doku «Lil Nas X: Long Live Montero» feierte beim 48. Toronto International Film Festival (TIFF) Premiere. Darin spricht auch der jüngere Bruder des schwulen Rappers über sein Coming-out.
Der Film «Lil Nas X: Long Live Montero» unter der Regie von Carlos López Estrada und Zac Manuel dokumentiert die achtmonatige Tournee des Musikers im Jahr 2022 zu seinem Debütalbum «Montero».
WieYahoo! Entertainment berichtet, war der Vater des Rappers mit Lil Nas X und seinen jungen Neffen auch auf dem Roten Teppich bei der TIFF-Premiere. Während der Vater zunächst nach dem Coming-out befürchtet haben soll, dass «der Teufel ihn in Versuchung führen würde», sagt Lil Nas X, dass sein Vater jetzt sogar mit in Schwulenclubs komme.
Zudem verrät im Film der jüngere Bruder des Rappers, Tramon Hill, dass Lil Nas X den Weg für sein eigenes Coming-out ebnete. «Mein Bruder hat vielen Menschen wirklich Türen geöffnet», sagt er laut Entertainment Weekly im Film. «Ja, er hat mir eine Tür geöffnet. Was ich damit meine: Ich bin nicht schwul, verstehst du? Ich bin bisexuell. Er hat mir geholfen, ehrlich zu mir selbst zu sein. Mein Bruder hat mich dafür offener gemacht.»
Estrada und Manuel zeigen auch, wie Lil Nas X mit konservativen Gegenreaktionen zu kämpfen hatte. Nach seinem Coming-out war er bereits ein Ziel von LGBTIQ-feindlichem Hass und gab Im Video zu «Montero (Call Me By Your Name)», einem als Satan verkleideten Schauspieler einen Lapdance.
Zudem brachte der Rapper für Nike eine limitierte Edition von «Satan-Schuhen» heraus, zusammen mit dem New Yorker Kunstkollektiv MSCHF. Jeder Schuh war mit einem Tropfen menschlichen Blut versehen und wurde zusammen mit einem Pentagramm in einer dekorierten Box geliefert.
Wegen einer Bombendrohung musste die Weltpremiere der Doku «Lil Nas X: Long Live Montero» in Toronto vor zehn Tagen um gut 20 Minuten verschoben werden (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
People
40 Kilo weniger: «Jetzt bestimme ich mich wieder selbst»
Ricarda Lang hat sich stark verändert im letzten Jahr. Inzwischen fühlt sich die bisexuelle Politikerin wohl in ihrem Körper. Das liegt aber nicht allein an der erfolgreichen Ernährungsumstellung.
Von Newsdesk/©DPA
Bi
Deutschland
Hamburg
Ausverkaufte Kinosäle und lange Schlangen: Positive Bilanz für HIQFF
Mit der Vergabe der Publikumspreise und dem Abschlussfilm, «Wenn du Angst hast», endete das 36. Hamburg International Queer Film Festival (HIQFF). Sechs Tage lang konnten Fans queerer Filmkunst in acht verschiedenen Kinos in die neusten Produktionen eintauchen, diskutieren und sich vernetzen.
Von Stephan Bischoff
Unterhaltung
Kultur
Film
Deutschland
Serie
«Boots» bringt das Pentagon gegen sich auf – und verdoppelt Netflix-Views
Ein Sprecher nennt die Erfolgsserie «Woken Müll» und sorgt damit: für gigantische Streamingzahlen.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
News
People
Katy Perry beginnt Tour mit Heiratsantrag von lesbischem Paar
Die US-Sängerin landet mit einer Sci-Fi-Show in Hannover. Abseits der Musik sorgte sie zuletzt mit einem Flug ins Weltall für Aufsehen ‒ und durch innige Fotos mit dem Ex-Premier Kanadas.
Von Newsdesk/©DPA
Lesbisch
Liebe
Musik