Lil Nas X und Taylor Swift bei MTV Video Music Awards ausgezeichnet
Auch Lizzo und Måneskin wurden geehrt
Taylor Swift hat bei der Verleihung der MTV Video Music Awards die begehrte Trophäe für das Video des Jahres gewonnen.
Die 32-jährige Sängerin holte mit ihrem Song «All Too Well» (Taylor’s Version) auch die Preise in den Sparten «Beste Regie» und für das beste Langspiel-Musikvideo. In ihrer Dankesrede teilte Taylor Swift den Fans mit, dass sie im Oktober ein neues Album herausbringen werde.
Die Preise des Musiksenders MTV wurden am Sonntagabend (Ortszeit) im Prudential Center in Newark (US-Bundesstaat New Jersey) vergeben. Harry Styles, der demnächst Forschungsthema in Texas wird (MANNSCHAFT berichtete), gewann mit «Harry’s House» den Preis für «Album des Jahres», Billie Eilish mit «Happier Than Ever» die Auszeichnung für den Song des Jahres.
Jack Harlow und Lil Nas X holten mehrere Trophäen, darunter für die beste Zusammenarbeit («Industry Baby»). Weitere Preisträger waren Bad Bunny, Dove Cameron, Nicki Minaj, Lizzo und die italienische Rockband Måneskin.
Rapperin Minaj nahm auch den Ehrenpreis «Michael Jackson Video Vanguard Award» entgegen. Die Trophäe wird in Erinnerung an den Videoclip-Vorreiter Michael Jackson vergeben.
Die VMA-Preise werden seit 1984 verliehen. Fans können online für ihre Favoriten stimmen. Als Trophäe gibt es einen «Moonman» – einen kleinen Astronauten auf dem Mond, der eine MTV-Fahne in der Hand hält.
Nummer Eins in 40 Ländern: Britney Spears im Duett mit Elton John. Manche Fans kritisieren, man erkenne wegen zu viel Auto-Tuning die Stimmen nicht (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
People
Was machen eigentlich ... Kylie Minogue, Maren Kroymann und Bill Kaulitz?
Unsere People-News: Wen spielt Kylie Minogue in einer neuen Netflix-Serie? Und was hat Maren Kroymann AfD-Chefin Alice Weidel zu sagen?
Von Newsdesk Staff
Theater
TV
Unterhaltung
Award
Schwul
Kultur
Anita trifft Mathilde: Lesbische Liebe in einer religiösen Gemeinschaft?
Graphic Novel «Zwischen den Bäumen» – Der Cartoonist Paul Winck erzählt eine erstaunliche Geschichte über zwei Frauen, die sich in einer Glaubensgemeinschaft kennenlernen und verlieben.
Von Michael Freckmann
Lesbisch
Buch
Religion
Musik
ESC-Beitrag aus Estland empört Italien – Ausschluss gefordert
Und noch ein Italien-Klischee: Mit seinem Lied für Basel handelt sich der Rapper Tommy Cash ziemlichen Ärger ein. Die ersten fordern sogar seinen Ausschluss aus dem ESC-Wettbewerb.
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
Eurovision Song Contest
Serie
Neue Staffel «The Last of Us» mit Bella Ramsey – Starttermin steht fest!
Im April geht es endlich weiter mit der postapokalyptischen Drama-Serie «The Last of Us». Die neuen Episoden finden fünf Jahre nach den Geschehnissen der ersten Staffel statt.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Lesbisch
Kultur