Liebe mit grossem Altersunterschied: Almut und Angela
Wie gesellschaftliche Normen und soziale Regeln unsere Partnerschaften beeinflussen
Vier Jahre beträgt der durchschnittliche Altersunterschied in deutschen Beziehungen, so das Statistische Bundesamt. Eine neue «37°»-Reportage im ZDF zeigt Paare, die über 20 Jahre trennen. Darunter auch ein lesbisches Paar.
Die Liebe kümmert sich nicht um Statistiken. Die «37°»-Reportage «Bei aller Liebe – Paare mit grossem Altersunterschied» begleitet drei Paare mit mehr als 20 Jahren Altersunterscheid. Autor Roland May und Autorin Angela Giese zeigen, was es braucht, um mit den Herausforderungen eines grossen Altersunterschiedes zufrieden zu leben, und wie gesellschaftliche Normen und soziale Regeln unsere Partnerschaften beeinflussen.
Darunter ein lesbisches Paar: Bereits alles zurückgelassen hat Almut (50) für ihre Beziehung mit Angela (28). Vor sechs Jahren lernten sie sich auf der Hochzeit von Almuts Sohn Martin kennen. Nach monatelangem Ringen beendete Almut schliesslich ihre 25-jährige Ehe, verliess Haus, Hund und Heimatstadt und wagte trotz vieler Warnungen den Neuanfang. Ihre Beziehung beschreiben beide als glücklich, dennoch schwingen auch Zukunftsängste mit: Angela fürchtet das Alleinsein und Almut hat Sorge, irgendwann ausgetauscht zu werden.
Die Sendung steht am Dienstag ab 8.00 Uhr in der ZDFmediathek zur Verfügung. Ausgestrahlt wird sie am Abend um 22.15 Uhr im ZDF.
Im Zürcher Quartier Albisrieden ensteht in der Siedlung Espenhof ab 2025 Lebensraum für ältere LGBTIQ-Menschen. Das Pionierprojekt ist eine Kooperation der Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zürich, dem Verein queerAltern und der Pflegezentren der Stadt (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Hass und Drohungen wegen Charlie Kirk: Dunja Hayali legt Pause ein
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Deshalb will sie sich «für ein paar Tage» zurückziehen.
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
Gesellschaft
Film
Arte zeigt «Eismayer» – Liebe unter Soldaten im Bundesheer
Der gefürchtete Ausbilder beim österreichischen Bundesheer führte lange ein Doppelleben. Schwul war er nur heimlich. Als Vizeleutnant Eismayer den Rekruten Mario trifft, verändert sich alles.
Von Newsdesk Staff
Serie
Österreich
Kultur
Fokus
Coming-out
Buch
Liebe, Lust und andere Katastrophen – unsere queeren Lesetipps
Éric Chacour verwebt queere Liebe mit familiären Zwängen in Kairo. Chloé Caldwell zerlegt das lesbische Begehren in schmerzhafter Klarheit. Und Eryx Vail stellt die Frage, ob queeres Leben in dystopischen Zukunftsvisionen überhaupt vorkommen darf.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Lesbisch
Gesellschaft
Kultur
Queer
Wien
Ein Leuchtturm namens Magnus: Das neue Zentrum für sexuelle Gesundheit
Wien bekommt ab 2026 ein neues Zentrum für sexuelle Gesundheit: Magnus* Ambulatorium für sexuelle Gesundheit: ein einzigartiges Kompetenzzentrum für Prävention, Testung, Behandlung und Beratung.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Österreich