Ledermann Daniel Dumont an Coronavirus gestorben
Die Pandemie fordert bereits das erste bekannte Opfer aus der Community
In der Nacht auf Montag ist der Belgier nach mehreren Tagen im Koma im Krankenhaus verstorben. Daniel Dumont war sehr engagiert in der Leder- und Fetisch-Szene und unter anderem als Sekretär des ECMC tätig (European Confederation of Motorcycle Clubs).
Am Freitag Abend wurde Daniel Dumont ins Saint-Jean Krankenhaus eingeliefert. Dort wurde der 61-jährige unter Atemhilfe in ein künstliches Koma versetzt. Nach mehreren Tagen im Koma starb er in der Nacht auf Montag an den Folgen des Coronavirus.
«Am schwersten fällt es mir, andere nicht zu umarmen»
Bekannt war Daniel Dumont als aktives Mitglied der Leder- und Fetisch-Szene. Er war Sekretär des ECMC, die Organisation, die viele der Leder, Fetisch und Motorrad-Clubs in Europa beaufsichtigt und koordiniert. Vorher war er über 20 Jahre lang Präsident der Belgischen Fetisch-Organisation MSC Belgium. «Ich wollte meine Erfahrung nutzen, um der europäischen Leder-Community zu dienen und Brücken zwischen den Ost- und Westeuropa und anderen Ländern mit ähnlicher Ledertradition zu schlagen», begründete Dumont sein Engagement für den ECMC.
Daniel Dumont war oft Juror bei verschiedenen Wettbewerben, unter anderem International Mr. Leather 2005 und 2015 sowie bei den Mister Wahlen 2018. Die Frage, was Leder für ihn bedeutet, antwortete Dumont im Interview mit Mister B Wings im Januar: «Leder ist meine zweite Haut; die Haut in der ich mich selbst bin. Ich will mein Leder tragen und ich will darin gesehen werden.»
Der Verlust trifft die Fetisch-Szene hart. Viele Vereine und Organisationen haben bereits ihr Beileid an Familie und Angehörige ausgesprochen. So schreibt Folsom Europe e.V. sie seien «untröstlich und am Boden zerstört» mit Daniel Dumont so einen «Schatz und lieben Freund für uns alle» verloren zu haben.
Auch sein guter Freund Benjamin trauert. «Mein Herz ist gebrochen», schreibt er. «Ich erwarte nicht, dass es eine Beerdigung geben wird, leider. Aber ich bin sicher, dass er – wenn die Situation mit dem Virus vorbei ist – eine Feier gewollt hätte, an der so viele seiner Leder-Freunde dabei sind, wie möglich.»
Ob der Belgier Dumont auch am Fetischfestival Darklands in Antwerpen dabei war, ist nicht bekannt. Dort hatte sich offenbar Stefan aus Berlin mit dem Virus angesteckt. (MANNSCHAFT berichtete). Darklands schreibt auf der offiziellen Seite, sie haben Kenntnis davon, dass einige Besucher das Virus in sich getragen haben. Sie sind in Kontakt mit dem Bundesgesundheitsamt.
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Österreich bekommt nun doch keine queerfeindliche Regierung
Die konservative ÖVP will mit den SPÖ und den Neos eine gemeinsame Regierung bilden. Dabei wollen die Sozialdemokraten und die liberalen Neos dafür Sorgen, dass keine LGBTIQ-feindlichen Gesetze beschlossen werden.
Von Christian Höller
News
Politik
Reisen
Meta soll queere Firma auf schwarze Liste gesetzt und blockiert haben
Alle Anzeigen des Unternehmens wurden von Facebook und Instagram entfernt
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Soziale Medien
Gesellschaft
International
USA
Feuerwehrkapitänin erstochen – Polizei fahndet nach Ehefrau
Die 53-jährige hatte bereits ihren ersten Ehemann erstochen
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
Polizei
International
Richtet Russland eine öffentliche LGBTIQ-Datenbank ein?
Darin sollen zukünftig alle Namen für jede*n einsehbar sein
Von Newsdesk Staff
News