Kylies Geburtstagsständchen für die Queen
Am 21. April wird die britische Rundfunkanstalt «BBC» zu Ehren des 92. Geburtstages von Queen Elizabeth II ein Konzert in der Royal Albert Hall auf die Beine stellen. Stars und Sternchen wie Sir Tom Jones, Shaggy und Sting werden der Queen persönlich ein Geburtstagsständchen singen – auch Sängerin Kylie Minogue ist mit dabei!
«Es wird ein spektakulärer Abend der Unterhaltung werden, der dazu bestimmt ist, die ganze Nation zusammenzubringen», so Lewis Carnie, Leiter der BBC. Auch die königliche Familie kündigte stolz die bevorstehende Veranstaltung auf Twitter an.
Es wird nicht das erste Mal sein, dass Kylie Minogue auf Ihre Majestät trifft. Die Australierin hat die Anwesenheit der Königin in den vergangenen Jahren schon einige Male beehrt. So performte Minogue 2012 ihre grössten Hits zu Ehren des 60. Thronjubiläums der Queen vor dem Buckingham Palace.
Sollte eine Queen nicht reichen, so wird Kylie bestimmt viele Dragqueens und weitere Besucher*innen an der New Yorker Pride 2018 begeistern. Nach vier Jahren kreativer Pause erschien am 19. Januar ihre Single «Dancing» ihres neuen Albums «Golden». Da ist gute Laune vorprogrammiert – auch bei der königlichen Geburtstagsfeier!
Das könnte dich auch interessieren
People
Ralf Schumacher wird 50 – Sein Etienne gratuliert mit Kussbild
Étienne Bousquet-Cassagne hat seinem Partner Ralf Schumacher mit einer romantischen Liebeserklärung zum Geburtstag gratuliert. Bei Instagram postete er ein Kussfoto und schrieb eine romantische Botschaft dazu.
Von Newsdesk Staff
News
Liebe
Deutschland
Deutschland
Klöckner verteidigt ihr Vorgehen beim CSD – Linke: nicht neutral
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Europa
Pride-Protest in Budapest: «Keine Menschen zweiter Klasse!»
Viktor Orbán liess die Pride in Budapest verbieten – und trotzdem demonstrierten Hunderttausende. Der 28. Juni wurde zu einem historischen Tag für die queere Gemeinschaft Ungarns. Eindrücke von der grössten Pride, die Stadt je erlebt hat.
Von Newsdesk Staff
Aktivismus
LGBTIQ-Organisationen
International
News
Pride
Musik
Frauen-Klischees im Rap: Zu viel, zu laut, zu sexy, zu soft?
In der Rapszene gelten für Frauen oft andere Regeln als für Männer. Entsprechend wirkte die Hip-Hop-Kultur viele Jahre sehr männlich dominiert. Dabei wurde sie früh von Frauen mitgeprägt.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Feminismus
People
Bi